25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahre<br />

I00<br />

Architektur und Bauen<br />

Beispielhäuser www.splietker.de<br />

Kleestr. 9 | <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

05242 93770 | info@splietker.de<br />

D<br />

Den Körper in<br />

Einklang bringen<br />

Physiotherapiepraxis Pollok feiert 30-jähriges Bestehen<br />

1 Ein eingespieltes Physio-Team: Robin Birkholz, Jutta Klauke, Renate Pollok, Josefine Merschner, Ilona Schmidt, Tanja Saldin (v. l.).<br />

Es fehlen Marion Birkholz und Petra Potthoff (langzeiterkrankt).<br />

(bew) Ob ein chronisch verspannter Nacken von der<br />

Bildschirmarbeit, Rückenschmerzen durch schwere<br />

körperliche Arbeit, Sportverletzungen oder Fehlhaltungen<br />

– die Gründe für physische Beschwerden<br />

sind vielfältig. Die Therapiemöglichkeiten glücklicherweise<br />

auch. Mit ihrem großen Behandlungsspektrum<br />

helfen die Physiotherapeutin Renate<br />

Pollok und ihr Team den Kunden weiter. Jetzt feiert<br />

die Praxis mitten in der <strong>Rheda</strong>er Innenstadt, Berliner<br />

Straße 28, ihr 30-jähriges Bestehen.<br />

»Mit unserer medizinischen Kompetenz und<br />

unserem freundlichen Team stehen wir unseren<br />

Patientinnen und Patienten bei körperlichen Einschränkungen<br />

seit 30 Jahren engagiert zur Seite.<br />

Wir stellen allen ein individuelles Behandlungskonzept<br />

zusammen und informieren die Kunden rund<br />

um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden«,<br />

erklärt Renate Pollok. Dabei ist es einerlei, ob die<br />

Patienten mit einer ärztlichen Verordnung, einer<br />

Kostenübernahme durch die Krankenversicherung<br />

in die Praxis kommen oder lieber privat etwas für<br />

sich tun und selbst in das persönliche Wohlbefinden<br />

investieren möchten.<br />

»Bei uns sind alle in guten Händen«, so die erfahrene<br />

Physiotherapeutin weiter. <strong>Das</strong> breite Behandlungsspektrum<br />

beinhaltet unter anderem Manuelle<br />

Therapie, Krankengymnastik, Neurophysiologische<br />

Krankengymnastik (wie Bobath und PNF) oder Reflektorische<br />

Atemtherapie, Kiefergelenksbehandlung<br />

CMD, aber auch Klassische Massage, Manuelle<br />

Lymphdrainage und Wärmetherapien wie zum<br />

Beispiel Fangopackungen. Von Herzen bedanken<br />

möchte sich Renate Pollok bei ihren Patientinnen<br />

und Patienten für die langjährige Verbundenheit<br />

und Treue sowie auch den ortsansässigen Ärzten<br />

für die gute Zusammenarbeit.<br />

»Ein besonderer Dank gilt allerdings meinen Mitarbeitern<br />

für ihre Zuverlässigkeit, ihre Loyalität und<br />

ihr Engagement in all den Jahren«, so Renate Pollok.<br />

Gemeinsam mit ihrem eingespielten Praxis-Team<br />

freut sie sich, auch in den kommenden Jahren für<br />

die Patientinnen und Patienten da zu sein.<br />

Renate Pollok – Physiotherapiepraxis<br />

Berliner Str. 28 · <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Telefon 0 52 42 / 42 69 3 · www.physio-pollok.de<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

Anzeige<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!