25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: adobe stock<br />

Ausbildung in der Druckindustrie<br />

Kaum ein Unternehmen oder eine Organisation kommt ohne Druckprodukte<br />

aus. Deshalb ist die Druck- und Medienbranche als systemrelevant<br />

eingestuft. Insgesamt arbeiten in über 7100 Betrieben der Druck- und<br />

Medienwirtschaft mehr als 115.000 Personen. Ein Großteil des Produktionsvolumens<br />

von deutschen Druckbetrieben ist <strong>auf</strong> Aufträge aus<br />

der gewerblichen Wirtschaft zurückzuführen. Unternehmen brauchen<br />

TAG DER<br />

AUSBILDUNG<br />

Betriebsführungen<br />

Bewerbertipps<br />

Workshops<br />

Snacks<br />

Industriemechaniker:in<br />

Elektroniker:in<br />

für Betriebstechnik<br />

Mechatroniker:in<br />

11. <strong>Juni</strong> 2022<br />

10 – 15 UHR<br />

Medientechnolog:in<br />

Druck<br />

Medientechnolog:in<br />

Druckverarbeitung<br />

Mediengestalter:in<br />

Digital & Print<br />

Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Die am 11.06.2022 für die Veranstaltung geltenden<br />

Corona-Regelungen findest du kurz vor dem Event <strong>auf</strong> unserer Homepage.<br />

Formulare, Broschüren, Kataloge, Plakate, Verpackungen, Gebrauchsanweisungen,<br />

Beipackzettel, Flyer und Etiketten, um damit ihre Zielgruppen<br />

und Märkte zu bedienen. <strong>Das</strong> macht zusammen über 85 Prozent des<br />

Produktionsvolumens der Branche aus, wobei rund 24 Prozent hiervon<br />

<strong>auf</strong> Zeitungen, Zeitschriften und Bücher entfallen. Weitere Druckerzeugnisse<br />

sind unter anderem bedruckte Tapeten, Fußböden, Folien, Displays,<br />

Chips, Batterien und Tastaturen.<br />

Die rasante Entwicklung in der Druckindustrie ist nahezu beispiellos.<br />

Trotzdem gelang es der Druckbranche, Berufe nicht nur technologisch<br />

inhaltlich anzupassen, sondern auch Anforderungen aus zusammenwachsenden<br />

Wertschöpfungsketten und zunehmender Dienstleistungsorientierung<br />

<strong>auf</strong>zunehmen. Bis heute hat sich die Strukturierung der<br />

Berufe bewährt, sodass auch Innovationen neuerer Zeit zeitnah in die<br />

Ausbildung integriert werden kann. So differenziert die Tätigkeiten innerhalb<br />

der Druckindustrie sind, so vielfältig sind die dort vertretenen<br />

Berufsbilder. Neben dualen Ausbildungen werden an mehreren Hochschulen<br />

wie etwa an der Bergischen Universität Wuppertal, der FH München,<br />

der HTWK Leipzig, der Beuth Hochschule für Technik und der Hochschule<br />

für Medien Stuttgart druckspezifische Studiengänge angeboten.<br />

In Druckereien trifft man vor allem folgende Berufe an: Mediengestalter<br />

Digital und Print – Fachrichtung Gestaltung und Technik, Mediengestalter<br />

Digital und Print – Fachrichtung Beratung und Planung, Medientechnologe<br />

Druck, Medientechnologe Siebdruck, Medientechnologe Druckverarbeitung,<br />

Buchbinder, Druck- und Medientechniker, Mechatroniker,<br />

Industriemechaniker, Industriek<strong>auf</strong>leute, Fachkraft für Lagerlogistik. Im<br />

Studienbereich sind es die Industriemeister Printmedien, Medienfachwirt<br />

Print, Medienfachwirt Digital, Bachelor oder Master Druck- und Medientechnik<br />

oder Bachelor oder Master Medieninformatik.<br />

Von der starken Präsenz bedruckter Materialien und Produkte in unserem<br />

Alltag leben freilich nicht nur Druck- und Medienbetriebe, sondern auch<br />

ihre Zulieferer. Die größten sind Papierhersteller, Druckfarbenlieferanten<br />

Klebstoffproduzenten, Energiedienstleister und Maschinenhersteller.<br />

Mohn Media<br />

Carl-Bertelsmann-Straße 161 M<br />

33311 Gütersloh<br />

www.mohnmedia.de / karriere<br />

QR-Code scannen<br />

und den Video-Clip<br />

ansehen<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong> Spezial<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!