25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

Ein erfolgreicher und<br />

zuverlässiger Partner<br />

in der Krise<br />

Kreissparkasse <strong>Wiedenbrück</strong> blickt <strong>auf</strong> das<br />

Geschäftsjahr 2021<br />

(Kem) »Die Kreissparkasse <strong>Wiedenbrück</strong> blickt <strong>auf</strong> ein erfolgreiches Geschäftsjahr<br />

2021 zurück«, resümierte der Vorstandsvorsitzende Werner Twent. Er<br />

freute sich dieses positive Fazit für das Vorjahr <strong>auf</strong> der Online-Jahrespressekonferenz<br />

trotz der negativen Auswirkungen durch die Pandemie und die<br />

Störungen der Lieferketten präsentieren zu können.<br />

Bilanzsumme<br />

Die wichtigste Messgröße eines Geldinstitutes, die Bilanzsumme, wuchs im<br />

Vorjahr um 4,8 Prozent <strong>auf</strong> 3,42 Milliarden Euro.<br />

Hohe Produktivität<br />

Mit Stolz verkündete der Vorstandsvorsitzende, dass die Kreissparkasse mit<br />

einer überdurchschnittlichen Kosten-Ertrags-Quote von 54,8 Prozent zu den<br />

produktivsten Kreditinstituten in Deutschland zählt.<br />

Ergebnis<br />

Mit bescheidener Zurückhaltung wies er dar<strong>auf</strong> hin, dass die Kreissparkasse<br />

mit einem auskömmlichen Jahresüberschuss von einer Million Euro an<br />

das Vorjahresergebnis anknüpfen konnte. Die tatsächliche Höhe aber bleibt<br />

<strong>auf</strong>grund der noch nicht veröffentlichten Bilanz eine Unbekannte. Von der Annahme<br />

gleicher Parameter bei der Ertragsstärke wie 2020 ausgehend müsste<br />

das Geldinstitut abermals mit einer Steuerzahlung von 8,9 Mio. Euro rechnen.<br />

Entsprechend der für Banken üblichen 30-prozentigen Steuerlast entspräche<br />

das wiederum einem erwirtschafteten Gewinn von erneut bis zu rund<br />

30 Mio. Euro. Wenn die beiden Gewährleistungsträger, der Kreis Gütersloh<br />

(70 %) und die Stadt RWD (30 %), wie in der Vergangenheit <strong>auf</strong> eine Auszahlung<br />

verzichten, fließt der Jahresüberschuss in die Rücklagen des Geldinstituts.<br />

Wachstumstreiber Kreditgeschäft<br />

Für die Finanzstärke des Geldinstituts spricht ebenfalls, dass es trotz der<br />

Schwierigkeiten des wirtschaftlichen Umfeldes ihrem kreditwirtschaftlichen<br />

1 (V. r.) Vorstandssprecher Werner Twent und Vorstand Emilian Klein blicken <strong>auf</strong> ein<br />

erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück.<br />

Auftrag als starker Partner ihrer Kundinnen und Kunden im Geschäftsgebiet<br />

verlässlich nachgekommen ist. <strong>Das</strong> Kreditgeschäft erwies sich geradezu als<br />

Wachstumstreiber (+ 138 Mio. Euro / 10,3 % <strong>auf</strong> ca. 1,5 Milliarden Euro). Insbesondere<br />

private und gewerbliche Immobilienfinanzierungen sorgten für ein<br />

Plus, so Vorstand Emilian Klein. Ebenfalls das Konsumentenkreditgeschäft<br />

(Wohnmobile, Pkw, Reisen etc.) sowie die öffentlich geförderten Darlehenszusagen<br />

für ökologische und soziale Investitionen belebten sich deutlich.<br />

Moderate Einlagen<br />

<strong>Das</strong>s im Gegensatz dazu die Einlagen nur moderat stiegen, führte Klein <strong>auf</strong><br />

das angewachsene Konsumverhalten der Menschen zurück. Mit 43,6 Mio.<br />

Euto fiel das Wachstum deutlich geringer aus als im Vorjahr.<br />

Trend in die Wertpapiere<br />

Zudem suchten die Kunden verstärkt Anlagealternativen im höherverzinslichen<br />

Wertpapierbereich (+75,8 Mio. Euro / 40,4 % <strong>auf</strong> 263,2 Mio. Euro beim<br />

Wertpapierumsatz), so Klein.<br />

Ende der Negativ-Zinsen?<br />

Seit Jahresbeginn seien am Kapitalmarkt die Zinsen deutlich gestiegen. »Daher<br />

können wir unseren Kundinnen und Kunden in Kürze erstmals wieder<br />

Sparkassenbriefe mit L<strong>auf</strong>zeiten zwischen 4 und 10 Jahren mit einem positiven<br />

Einlagenzins anbieten«, so der Vorstandsvorsitzende. »Sobald die EZB<br />

den negativen Einlagenzins zurücknimmt, werden auch wir die Berechnung<br />

von Verwahrentgelten einstellen«, kündigte er an.<br />

Kontoführungsgebühren<br />

Vor dem Hintergrund der lange andauernden Negativzinsphase sah sich die<br />

KSK zur Erschließung neuer Einnahmequellen gezwungen. Im Oktober 2019<br />

WIR ZIEHEN UM • WIR ZIEHEN UM • WIR ZIEHEN UM • WIR ZIEHEN UM • WIR ZIEHEN UM<br />

GmbH<br />

Kleestr. 11 • 33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel.: 05242.1820170 • info@as-immoservice.de<br />

www.as-immoservice.de<br />

Kleestr. 11 • 33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel.: 05242.909407 • info@baulimit.de<br />

www.baulimit.de<br />

Ab dem 01.07.2022: Marienstraße 6 • 33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

56<br />

Anzeige<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!