25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W<br />

Was man <strong>auf</strong><br />

Reisen braucht<br />

Kopfrechnen und Feilschen<br />

Wer nach Österreich fährt, braucht<br />

weder das Kopfrechnen noch das<br />

Feilschen. In manch beliebten Urlaubsland<br />

von der Türkei über Tunesien<br />

bis Marokko sieht das indes<br />

sehr anders aus. Wie steht der marokkanische<br />

Dirham noch gleich?<br />

Praktischer Weise fast eins zu eins<br />

mit dem Euro, nur mit den Kommastellen<br />

ist das so eine Sache, denn<br />

der Kurs ist 1 Dirham zu 0,095 Euro<br />

(Stand Mai 22). Zum gleichen Zeitpunkt<br />

liegt die türkische Lira bei<br />

0,063 zum Euro, der tunesische Dinar<br />

bei 0,31 zum Euro. <strong>Das</strong> zu wissen<br />

kann wirklich nützlich werden,<br />

wenn man im Basar oder <strong>auf</strong> dem<br />

Markt verhandelt. <strong>Das</strong> großzügige<br />

Angebot, man könne auch in Euro<br />

zahlen, ist meist nicht so wirklich<br />

selbstlos. Auch gut zu wissen wäre,<br />

wieviel man üblicher Weise für das<br />

Souvenir in Landeswährung zahlen<br />

würde. <strong>Das</strong> erfährt man natürlich<br />

nicht beim jeweiligen Händler, sondern<br />

beispielsweise an der Hotelrezeption,<br />

wobei auch dort garantiert<br />

jemand sitzt, der einen Schwager<br />

oder Cousin hat, der die besten<br />

Preise landesweit macht, garantiert!<br />

Wer nie gefeilscht hat, der<br />

lässt sich auch recht schnell moralisch<br />

unter Druck setzen. Wenn<br />

man schon den Tee getrunken hat,<br />

vielleicht sogar noch mehrere Gläschen,<br />

dann muss man aber auch<br />

etwas k<strong>auf</strong>en. Richtig? Falsch! <strong>Das</strong><br />

gehört alles mit zum Verk<strong>auf</strong>sspiel.<br />

Auch die Dramatik darf bei einer<br />

richtigen Verk<strong>auf</strong>sverhandlung<br />

nicht fehlen. Gut, dass es nicht so<br />

viele schwerkranke Großmütter<br />

gibt wie in den Verhandlungen beschworen<br />

werden. Zudem ist nicht<br />

jedes Verk<strong>auf</strong>sargument so richtig<br />

unmittelbar nachvollziehbar. Auf<br />

dem Markt in Sousse, Tunesien, rief<br />

ein Händler, der Palmenschösslinge<br />

verk<strong>auf</strong>te, lautstark <strong>auf</strong> Deutsch:<br />

»Palmen, Palmen, wachsen auch im<br />

Schnee!« Auf meine zugegebener<br />

Maßen etwas naive Frage, ob das<br />

stimme, sagte er, dass das natürlich<br />

nicht stimme, aber das Argument<br />

der Leute entkräften würde, dass<br />

es in Deutschland schneit. Wenn<br />

er sagt, die Palmen wachsen auch<br />

im Schnee, k<strong>auf</strong>en die Leute wie<br />

verrückt.<br />

Schließlich sollte man jedoch<br />

auch überlegen, ob man ein Souvenir<br />

tatsächlich braucht und wenn ja<br />

welches. Ein kleines Kamel aus Leder<br />

kann irgendwann im Schrank<br />

verschwinden, auch wenn es zehn<br />

Euro zu teuer war. Mit Teppichen<br />

1 Woanders ist und isst man anders.<br />

sieht das schon anders aus. Die<br />

Kosten oftmals richtiges Geld, vor<br />

allem, wenn man sich nicht auskennt<br />

und wer kennt sich schon<br />

bei Teppichen aus? Außerdem<br />

passen sie oftmals gar nicht in die<br />

Wohnung, wenn man sie überhaupt<br />

aus dem Urlaubsort mitbekommt.<br />

<strong>Das</strong> sich Schicken-Lassen ist nämlich<br />

auch nicht überall eine gute<br />

Idee. Doch auch handliche Souvenirs<br />

sind nicht immer ideal. Wenn<br />

man beispielsweise Goldschmuck<br />

günstig erworben hat, ohne entsprechend<br />

Ahnung vom Preis und<br />

von den Zollbestimmungen zu<br />

haben, kann das richtig teuer werden.<br />

Am ehesten eignen sich noch<br />

Souvenirs, die man verspeisen oder<br />

trinken kann. q<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!