25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DI 7<br />

20.00–21.50 Youn Sun Nah<br />

20 Jahre nach ihrem Debutalbum hat<br />

die koreanische Sängerin für ihr neues<br />

Album erstmals alle Texte und die Musik<br />

selbst geschrieben. Mit brandneuer<br />

Band wird sie ihre Songs (Jazz, Pop,<br />

Folk und Weltmusik bis hin zu neuen<br />

kinematografischen und poetischen<br />

Dimensionen) <strong>auf</strong> die Bühne des Theaters<br />

Gütersloh bringen. Eintritt: 21 €<br />

/ 28 €. VVK: Gütersloh-Marketing-ServiceCenter,<br />

Berliner Str. 63, Gütersloh.<br />

Öffnung: Mo–Di, Do–Fr: 10–18 Uhr |<br />

Mi+Sa: 10–14 Uhr. Tel. 05241/2113636,<br />

E-Mail: tickets@guetersloh- marketing.<br />

de. Infos: theater-gt.de<br />

MI 8<br />

18.00–21.00 Rosen-Workshop<br />

Für Liebhaber, die ihren Garten<br />

optimal zur Geltung bringen möchten.<br />

Mit Fragestunde. Anmeldung bis 12<br />

Uhr unter vhs-re.de, Tel. 05242/9030-<br />

127 oder annika.busche@vhs-re.de<br />

19.00 AOK-Firmenl<strong>auf</strong><br />

Start/Ziel: Marktplatz <strong>Wiedenbrück</strong>.<br />

Los geht es mit den Startgruppen für<br />

4-km-L<strong>auf</strong>/Walking (2 Runden), anschließend<br />

folgt der 6-km-Firmenl<strong>auf</strong><br />

(3 Runden). Eine Anmeldung zum L<strong>auf</strong><br />

ist nicht mehr möglich.<br />

19.15–21.30 Goethe–Schiller<br />

und die Romantiker<br />

Warum wurde Goethe bei den Romantikern<br />

verehrt und Schiller abgelehnt?<br />

Damit beschäftigt sich Dr. Rüdiger<br />

Krüger im Rahmen der LittMitt in der<br />

Kinderbibliothek der Stadtbibliothek<br />

<strong>Wiedenbrück</strong>. Auch online via Zoom<br />

möglich. Gebühr: 10 € / 8 €. Anmeldung<br />

bis 12 Uhr unter vhs-re.de, Tel.<br />

05242/9030-139 oder aleksandra.<br />

matuszak@vhs-re.de<br />

20.00–22.00 Orthopädische<br />

Operationen: »Fluch oder Segen?«<br />

Dank moderner Therapiemöglichkeiten<br />

kann bei Schulter- und Kniebeschwerden<br />

oft erfolgreich geholfen<br />

werden: mit oder ohne OP. Vortrag<br />

von Dr. Klaus Küppers im Stadthaus.<br />

Ohne Gebühr. Anmeldung erforderlich<br />

über die Zentrale der VHS, Kirchplatz<br />

2, Tel. 05242/9030-0, briefkasten@<br />

vhs-re.de. Infos: vhs-re.de<br />

DO 9<br />

13.00 Wanderung im Raum<br />

Oerlinghausen/Bokelfenne<br />

Mit dem SGV, Abteilung Gütersloh.<br />

Gäste sind herzlich willkommen. Treff:<br />

Marktplatz Gütersloh. Info: Gabi Kleinhenrich,<br />

Tel. 05242 / 2440.<br />

3<br />

19.00 Monika Maron: Ausgewählte<br />

Essays aus vier Jahrzehnten<br />

Eine der bedeutendsten deutschsprachigen<br />

Schriftstellerinnen stellt bei<br />

der Lesung aus »Was ist eigentlich<br />

los«, den Romanen »Artur Lanz« und<br />

»Bonnie Propeller« einen Querschnitt<br />

durch ihr literarisches Werk vor. Veranstaltung<br />

der Buchhandlung Güth,<br />

der VHS Reckenberg-Ems und der<br />

Stadtbibliothek <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong>.<br />

Ort: Kirchplatz 2. Eintritt: VVK in der<br />

Buchhandlung Güth, 10 €, AK 12 €.<br />

20.00–21.30 Hochzeitsplanung<br />

»einmal anders«<br />

Dorothee Maiwald, Fachanwältin für<br />

Familienrecht, klärt im Stadthaus<br />

über die gesetzlichen Regelungen <strong>auf</strong><br />

und gibt Tipps, in welchen Fällen ein<br />

Ehevertrag sinnvoll sein kann. Eintritt:<br />

6 €. Anmeldung bis 16 Uhr unter<br />

www.vhs-re.de, Tel. 05242/9030-127<br />

oder annika.busche@vhs-re.de .<br />

FR 10<br />

20.00 Schützenfest der<br />

Stadtschützen<br />

Fr mit Zapfenstreich & Festabend |<br />

Sa 11. <strong>Juni</strong>, ab 13.45 Uhr: Festumzug,<br />

Königs- und Jungschützen-Königsschiessen,<br />

Proklamation, Festball |<br />

So 12. <strong>Juni</strong>, ab 12.30 Uhr: Begrüßung,<br />

Abholen der Fahne, Festumzug, Ehrung,<br />

Vogelkönigschießen, Festball.<br />

Ort: rund um den Festplatz am Werl.<br />

Infos: vorn.<br />

20.00–22.00 soirée musicale:<br />

Klavierabend<br />

Schüler der Klavierschule von Ansgar<br />

Brockamp spielen im Stadthaus Klavierwerke<br />

von Frédéric Chopin. Eintritt:<br />

10 € / 5 €. Anmeldung bis 12 Uhr<br />

unter vhs-re.de, Tel. 05242/9030-139<br />

oder aleksandra. matuszak@vhs-re.de<br />

SA 11<br />

14.00–17.00 Repair-Café<br />

Reparaturexperten stehen in der Osterrath-Realschule<br />

für Interessenten<br />

mit ihren Geräten und Textilien zur<br />

Verfügung. Letzter Einlass: 16.30 Uhr.<br />

17.00 1. KlosterL<strong>auf</strong> <strong>Wiedenbrück</strong><br />

Max 500 Personen ab Jahrgang 2008<br />

dürfen <strong>auf</strong> die 13-km-Strecke vom<br />

Kloster Varensell zum Kloster <strong>Wiedenbrück</strong>.<br />

Nach Möglichkeit organisieren<br />

die Teilnehmenden den Transfer<br />

zum Start selbst (Shuttlewunsch<br />

an info@kloster-wiedenbrueck.de).<br />

Startgeld: 20 €. Alle Erst- bis Drittplatzierte<br />

erhalten eine Medaille<br />

und Präsente aus dem Klosterladen.<br />

Anmeldung bis 5 <strong>Juni</strong> (keine Nachmeldungen):<br />

https://my.raceresult.<br />

com/185969/ Derweil wird ab 16 Uhr<br />

im Klostergarten <strong>Wiedenbrück</strong> der<br />

Premierenl<strong>auf</strong> gefeiert. Am Nachmittag<br />

gibt es Kaffee und leckeren<br />

Kuchen, nach dem L<strong>auf</strong> deftige Bratwurst<br />

und Vegetarisches vom Grill,<br />

natürlich auch Getränke. Alles zu<br />

sportlichen Preisen. Der Erlös kommt<br />

dem Kloster zugute. Infos: klosterwiedenbrueck.de<br />

SO 12<br />

9.30–17.00 Paderborner Pilgerweg<br />

Gut 20 km lange Panoramatour mit<br />

Volker Korth beiderseits des Beketals<br />

zwischen Neuenbeken und Altenbeken.<br />

Eine Einkehrmöglichkeit nach<br />

der Wanderung ist je nach Lage möglich.<br />

Kosten: 19,50 €. Anmeldung bis 7.<br />

<strong>Juni</strong> (mind. 6 Tln.): VHS, Kirchpl. 2, Tel.<br />

05242/9030-0, briefkasten@vhs-re.<br />

de. Infos: vhs-re.de<br />

14.00–15.00 Klosterführung<br />

Besichtigung des Refektoriums, der<br />

Bibliothek und eines ehemaligen Zimmer<br />

eines Franziskanerbruders mit<br />

Wissen über das Kloster und das franziskanische<br />

Leben. Nach der Führung<br />

können Sie gern noch selbst den Klostergarten<br />

erkunden. Anmeldung (1 bis<br />

10 Pers.) unter kloster-wiedenbrueck.<br />

de . Kosten: 5 € p. P. (Schüler & Studenten<br />

mit Nachweis frei). Bezahlung<br />

vor Ort. Weitere Führung am 26. <strong>Juni</strong>.<br />

13<br />

Monika Maron<br />

4<br />

Catharina Schücking nach einem Portrait von Johann Christoph Rincklake<br />

14.00–17.00 SonntagsCafé<br />

Selbstgemachter Blechkuchen und<br />

Kaffeespezialitäten im Küsterhaus.<br />

DI 14<br />

20.00–21.30 Unterhalt für Volljährige<br />

und Studierende<br />

Vortrag von Carolin Oeverhaus-Peitz,<br />

Fachanwältin für Familienrecht, im<br />

Haus der Kreativität. Gebühr: 6 €. Anmeldung<br />

bis 16 Uhr unter www.vhs-re.<br />

de, Tel. 05242/9030-127 oder annika.<br />

busche@vhs-re.de<br />

FR 17<br />

18.00–24.00 Weinfestival<br />

Nette Menschen teffen, Gaumenfreuden<br />

und zur Musik von Tonka abtanzen.<br />

Ort: Reckenberg. Auch Sa 18. <strong>Juni</strong>.<br />

Infos vorn.<br />

SA 18<br />

13.00 Radtour des SGV, Abt. Gütersloh<br />

Treff: Gut Schledebrück. Gäste sind<br />

herzlich willkommen. Infos: Wolfgang<br />

Langlotz, Tel. 05242 / 49374<br />

19.00 Sommerkonzert Pop<br />

Open-Air-Konzert im Kirchgarten der<br />

Kreuzkirche Herzebrock mit TEN SING<br />

und dem Angekreuzt-Pop-Chor. Infos:<br />

angekreuzt.ekvw.de<br />

SO 19<br />

Tageswanderung:<br />

KöhlerfestHirschberg<br />

Der SGV, Abteilung Gütersloh, bietet<br />

vom Warsteiner Ortsteil verschieden<br />

lange Wanderungen an. Infos bei Ute<br />

Schmidt, Tel. 02941 / 58646 (ab 18 Uhr).<br />

Termine<br />

Foto: vivian@rheinheimer.org<br />

11.00–12.00 Öffentliche Stadtführung<br />

durch <strong>Rheda</strong>. Max. 20 Tln. Kosten: 3 €.<br />

Ohne Anmeldung. Start: Doktorplatz.<br />

11.00 Rincklakes Welt.<br />

Eine literarische Bilderreise<br />

Einführung von Carsten Bender und<br />

Walter Gödden in das Werk des Münsterischen<br />

Malers Johann Christoph<br />

Rincklake (1764–1813) zur Eröffnung der<br />

Ausstellung »Wir sind Rincklake. Porträtmalerei<br />

im Selfiezeitalter« <strong>auf</strong> dem<br />

Kulturgut Nottbeck. Eintritt: frei. Infos:<br />

www.kulturgut -nottbeck.de<br />

15.30 Piet & Latze räumen <strong>auf</strong><br />

Zauberbaum: Theater für Kinder ab 3<br />

Jahren mit »ClownComedyComplott«<br />

im Flora-Westfalica-Park am Seilzirkus.<br />

Eintritt: frei.<br />

17.00 UniJAZZity –<br />

Jugend-Jazz- Orchester Westfalen<br />

<strong>Das</strong> mit dem WDR Jazzpreis 2016 ausgezeichnete<br />

Ensemble aus Jugendlichen<br />

zwischen 11 und 18 Jahren hat<br />

sich unter der Leitung des Jazztrompeters<br />

Christian Kappe ein breites Repertoire<br />

zwischen Swing, mo dernem<br />

Jazz, Latin und Pop erarbeitet. Konzert<br />

<strong>auf</strong> dem Kulturgut Nottbeck.<br />

VVK: 8 € / 6 €; AK: 10 € / 8 €. Tickets<br />

unter https://shop.reservix.de, Infos:<br />

www.kulturgut-nottbeck.de<br />

17.00–21.00 Sommerkonzert<br />

des Collegium Musicum<br />

<strong>Das</strong> Ensemble der VHS Reckenberg-<br />

Ems (Ltg. Gregor van den Boom) spielt<br />

in der Orangerie Werke für Streicher<br />

von Robert Fuchs. Eintritt: 10 € / 5 €.<br />

Anmeldung bis 17. <strong>Juni</strong>, 12 Uhr, unter<br />

© LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Münster<br />

/ Sabine Ahlbrand-Dornseif<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch nach den aktuell gültigen Auflagen!<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!