25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffnungszeiten und Programm des Weinmarktes<br />

Freitag, 24. <strong>Juni</strong><br />

18 Uhr Die Stände <strong>auf</strong> dem Weinmarkt öffnen.<br />

19 Uhr Offizielle Eröffnung<br />

18 bis 24 Uhr Musik mit Thomas Venten<br />

Samstag, 25. <strong>Juni</strong><br />

17 Uhr Der Weinmarkt öffnet seine e Stände.<br />

19 bis 23.00 Uhr SOS Mobilband<br />

Sonntag, 26.<strong>Juni</strong><br />

11 bis 21 Uhr Die Stände <strong>auf</strong> dem<br />

Weinmarkt öffnen. Musikalische<br />

Umrahmung mit Thomas Venten<br />

1 Tanz und Spaß <strong>auf</strong> dem eigens gelegten Parkett sind ein Synonym für den Weinmarkt.<br />

Musikalische Schmankerl<br />

Die präsentierten musikalischen »Schmankerln« setzen den genussvollen<br />

Angeboten die Krone <strong>auf</strong>. Mit dabei ist Thomas Venten vom<br />

gleichnamigen Musikcentrum aus <strong>Rheda</strong>. Er spielt aus seinem umfangreichen<br />

Repertoire aus Klassikern der 70er und 80er, legendäre<br />

Party- und Rocksongs sowie Aktuelles – eine charakterstarke Stimme<br />

mit Keyboard und Beat-Buddy.<br />

Am Samstagabend sorgt die SOS Mobilband für selig machende<br />

Melodien. Dem vereinzelt geäußerten Verdacht – »das könnt ihr bestimmt<br />

nicht« – setzt die Band eine beachtliche Vielfalt entgegen. Sie<br />

spielt Ohrwürmer von den 50er Jahren bis heute: Rock’n Roll, Rock,<br />

Country, Pop, Reggae, Schlager u.v.m., mobil und <strong>auf</strong> der Bühne in der<br />

aktuellen Besetzung: Matthias Rothenberg alias Sir Matze (Gesang,<br />

Gitarre, Kazoo), Jens Foltynowicz (Kontrabass, Gesang), Thomas Brucke<br />

alias Tomy B. (Percussions, Cajon, Movebox, Gesang), Peter van der<br />

Heusen (Saxofon, Querflöte).<br />

Festkultur<br />

Als Sch<strong>auf</strong>enster für gepflegte Weinkultur hat sich der <strong>Rheda</strong>er Weinmarkt<br />

seit 1986 einen sehr guten Ruf erworben. Er interpretiert die Tradition<br />

der Weinmärkte aus den Weinanbaugebieten mit westfälischer<br />

Bodenständigkeit.<br />

Wer edle Tropfen in netter Gesellschaft genießen möchte, fühlt sich<br />

hier bestens <strong>auf</strong>gehoben. Für das ansprechende Flair sorgen von der<br />

Initiative <strong>Rheda</strong> die Projektleiterin Margret Reker mit Simone Hördel<br />

und Rolf Fricke gemeinsam mit den Winzern.<br />

JETZT KARTEN SICHERN!<br />

Aboverk<strong>auf</strong> ab 14.05.<br />

Einzelkarten ab 18.06.<br />

THEATER GÜTERSLOH.SPIEL ZEIT 2022 2023<br />

INFOS UND KARTEN<br />

ServiceCenter Gütersloh Marketing,<br />

05241 21136-36,<br />

bei allen bekannten VVK-Stellen und unter<br />

theater-gt.de<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!