25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: adobe stock<br />

Monteure<br />

gesucht!<br />

Monteure * * Berufsbezeichnung bezieht sich <strong>auf</strong> w/m/d<br />

Aus Toppmöller wird Linara.<br />

Sei einer der Ersten und komm<br />

ins Linara-Team als Monteur für<br />

die Montage von Wintergärten,<br />

Haustüren und Fenstern.<br />

Unsere Highlights:<br />

· Ein tolles Team<br />

· Spannende Aufgaben<br />

· Monatliche Auszahlung der Spesen<br />

· Volle Vergütung der Fahrzeiten zu den Baustellen<br />

Für unsere neue Linara Niederlassung in Herzebrock-Clarholz<br />

suchen wir engagierte und kompetente Kollegen.<br />

Handwerkliches Fachwissen kombiniert mit der Leidenschaft<br />

für Licht, Natur und Raum – dafür steht Linara, Spezialist für<br />

Wintergärten, Haustüren und Fenster.<br />

Otto-Hahn-Straße 1 · 33442 Herzebrock-Clarholz<br />

Oliver Neils · T 05422 9271-118 · personal@linara-owl.de<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong> Spzial<br />

QR-Code scannen<br />

und den Video-Clip<br />

ansehen<br />

Monteure sind die Heinzelmännchen der Wirtschaft: Sie arbeiten im<br />

Gewerbe, im Handwerk, in der Industrie und in Einrichtungen der öffentlichen<br />

Hand, sind in allen Branchen anzutreffen und in Betrieben aller<br />

Größenordnungen. <strong>Das</strong> Spektrum an Einsatzgebieten und Aufgaben ist<br />

riesig, es reicht von A wie Abwassertechnik bis Z wie Zylindermontage.<br />

Dementsprechend ist der Zugang zu diesem Beruf vielfältig und kann<br />

<strong>auf</strong> den unterschiedlichsten Berufsausbildungen – meist einer dualen<br />

Ausbildung zum Mechaniker in einem speziellen Kunststoff-, Metall- oder<br />

Elektroberuf – beruhen. Monteure arbeiten bei der Kundschaft vor Ort, in<br />

Montagehallen, Werkstätten oder an Fertigungsstraßen. Allen Monteuren<br />

ist gemein, dass sie einzelne Bauteile oder Gruppen zu Geräten und Systemen<br />

zusammensetzen und diese installieren, zum Teil auch warten und<br />

reparieren. Typische Arbeitgeber sind einerseits technische Handwerksbetriebe<br />

im Bereich Tür- und Fensterbau, Gas, Wasser, Heizung, Lüftung und<br />

Klima, Elektrik sowie Fahrzeugtechnik, andererseits Industrieunternehmen<br />

in der Metall- und Elektrobranche – vom Automobilhersteller oder -zulieferer<br />

über den Maschinen- und Werkzeugbau und die Medizintechnik bis hin<br />

zu Energieanlagen- und Haushaltsgeräteherstellern. Dabei sollte er nicht<br />

mit einem Montierer verwechselt werden, denn als Hilfskraft fertigt dieser<br />

industrielle Serienerzeugnisse nach Vorgabe.<br />

Generell ist die Aufgabe eines Monteurs das selbstständige Zusammenfügen<br />

von Einzelteilen zu Bauteilen, Modulen und Geräten bis hin zu<br />

Anlagen. Er installiert Aggregate und baut Steuerungs- und Regelsysteme<br />

ein. Bereits an einzelnen Baugruppen oder auch erst nach Abschluss des<br />

Zusammenbaus testet er die Funktion am fertigen Produkt, überprüft<br />

und regelt die Einstellungen, nimmt es in Betrieb oder weist andere in die<br />

Bedienung ein. Darüber hinaus führt er regelmäßige Wartungsarbeiten<br />

durch, identifiziert bei Funktionsstörungen Fehlfunktionen mit Mess- und<br />

Prüfgeräten und behebt sie durch Reparatur oder Austausch defekter Bauteile.<br />

Monteure in Handwerk und Gewerbe planen die Auftragsabwicklung,<br />

halten die nötigen Werkstoffe, Materialien und Werkzeuge für die Montage<br />

vor und fertigen auch fehlende Bauteile an. In der Industrie müssen sie bei<br />

der Zusammenarbeit mit Kollegen die Reihenfolge und den Zeitplan der<br />

dazu notwendigen Arbeiten festlegen und den Materialfluss sicherstellen.<br />

Mit seinen Erfahrungen gestaltet der Monteur Arbeitsabläufe mit und ist<br />

an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen beteiligt.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!