09.01.2023 Aufrufe

Regio Augsburg Magazin 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUGSBURGS UNESCO-WELTERBE UND DIE DREI MONUMENTALBRUNNEN

Der Herkulesbrunnen

ist der figurenreichste

der drei Augsburger

Welterbe-Brunnen –

und außerdem ein

beliebter Treffpunkt

für Nacht schwärmer.

Das prachtvolle

Schaezlerpalais bildet

an der Westseite der

Maximilianstraße die

Hintergrundkulisse

des Herkulesbrunnens.

Auf dem Brunnenpfeiler

erschlägt Herkules die

Wasserschlange Hydra.

Die Szenerie sollte den

Habsburger n ge fallen:

1548 hatte Karl V. exakt

an diesem Platz die von

ihm geschlagenen Protestanten

ge demütigt.

Moritz von Sachsen mit der Kurfürstenwürde

belehnt, die er dem bisherigen, aber gegen ihn

opponierenden Kurfürsten Johann Friedrich

von Sachsen aberkannt hatte. An der Stelle, an

der der Habsburger die Protestanten auf diese

Art und Weise gedemütigt hatte, machte sich

der Herkulesbrunnen natürlich besonders gut.

Später haben die Augsburger herumgerätselt,

was die Wasserschlange zu bedeuten habe: Sie

stelle die Bändi gung der Wasserkraft durch das

Handwerk dar, hieß es: Das freilich war eher

schlecht geraten als gut geforscht. Die Belehnung

des Kurfürsten von Sachsen im Jahr 1548 durch

Kaiser Karl V. zeigt übrigens bis heute ein Gemälde,

das im nordwestlichen Fürstenzimmer

des Augsburger Rathauses zu besichtigen ist.

Mit seinem Herkulesbrunnen schuf Adriaen

de Vries jedenfalls den figurenreichsten der drei

Augsburger Monumentalbrunnen. Seitab dieser

martialischen Szene hat de Vries mit den drei

sich waschenden Najaden am Brunnenpfeiler

vollkommene Kunstwerke geschaffen. Wasserspeiende

Tritonen und gänsewürgende Knaben –

jeweils Motive, die der Niederländer aus der

antiken Mythologie übernahm – komplettieren

das Figuren ensemble am Herkulesbrunnen.

Die bis 1600 entstandene Brunnentrias mit

den drei viel bestaunten Monumentalbrunnen

»

Den Augsburgern hinterließ

Adriaen de Vries eine satte

Rechnung – und zwei Brunnen,

die Weltkunst sind.

«

ist weltweit einmalig. UNESCO-Welterbe ist

sie seit 2019 ohnehin. Adriaen de Vries übrigens

wurde, als er seine Arbeit am Herkulesbrunnen

vollendet hatte, vom Kaiser als „Wachspossirer

72 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!