09.01.2023 Aufrufe

Regio Augsburg Magazin 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IN AUGSBURG „ERFUNDEN“: DIE ROMANTISCHE STRASSE

Nördlich von Augsburg:

Die Kirchtürme von

Heilig-Kreuz und des

Liebfrauenmünsters

prägen die donauseitige

Stadtsilhouette von

Donauwörth – die einzige

Donaustadt an der

Romantischen Straße.

Das Stadtzentrum von

Dinkelsbühl wurde

von den Lesern eines

Nachrichtenmagazins

zur schönsten Altstadt

Deutschlands gekürt.

Das altbayerische

Friedberg ist Augsburgs

östlich gelegene

Nachbarstadt. Das

„Museum im Fried -

berger Schloss“ zeigt

Friedberger Fayence

und Friedberger Uhr -

macherkunst. Rund um

das barocke Rathaus

und um den Marien -

brunnen davor feiert

die Stadt im Landkreis

Aichach-Friedberg im

Jahr 2023 ihr Stadtfest,

die „Friedberger Zeit“.

Das Spektakel erinnert

heute an die glanzvolle

Epoche des Friedberger

Uhrmacherhandwerks.

Busreiseroute gedacht, sind heute Individualreisende

in der Mehrheit – und sie bewältigen

diese Route oder Abschnitte davon nicht eben

selten auf dem 428 Kilometer langen „Radweg

Romantische Straße“. Wer den Radweg in Gänze

absolviert, sollte mit fünf Tagesetappen rechnen.

Unterschiedliche Landschaftsformen prägen dabei

den Verlauf der Ferienstraße: Das Taubertal

und der UNESCO-Geopark Ries, das Lechtal,

der Lechrain und der Pfaffenwinkel bieten (wie

das gesamte Alpenvorland) abwechslungsreiche

Eindrücke. Am Lech in Augsburg und im nördlichen

Landkreis Augsburg radelt man dabei an

jeweils drei Stationen des UNESCO-Welterbes

„Augsburger Wassermanagement-System“ vorbei.

Am Augsburger Hochablass atmet und riecht

man bereits die kühle Luft der nahen Alpen:

Auf dem Weg nach Neuschwanstein und zum

Alpenrand kommt man am UNESCO-Welterbe

Wieskirche vorbei.

Zum „Organismus“ Romantische Straße gehört

aber auch, dass der Status quo von 1950

nicht in Stein gemeißelt ist. So sind in jüngerer

Zeit mit den beiden altbayerischen Grenzstädten

Friedberg und Rain zwei weitere romantische

Altstädte – und damit zwei weitere hochkarätige

»

Das Wittelsbacherschloss,

das schmucke Rathaus, Uhren

und ein Stadtfest erinnern an

Friedbergs „goldene“ Zeit.

«

Reiseerlebnisse auf der Route – hinzugekommen.

In Sichtweite von Augsburg liegt die Stadt

Friedberg: Ihr barockes Stadtbild rund um das

Rathaus und den Marienbrunnen entstand,

nachdem 1632 schwedische Soldaten und Augsburger

Pöbel die Stadt im Dreißg jährigen Krieg

niedergebrannt hatten. Nach diesem Stadtbrand

wurde das im Kern mittel alterliche Wittelsbacherschloss

im Stil der Renaissance wiederaufgebaut.

Dieser Komplex beherbergt das „Museum

im Wittelsbacher Schloss Friedberg“. Das Museum

zeigt Friedberger Fayence: Diese Fayencen

waren im Schloss hergestellt worden. Ein bayerischer

Kurfürst hatte dort 1754 eine Manufaktur

einrichten lassen. Nun sieht man dort kunstvolle

Uhren, die Friedberger Uhrmacher im 18. und

19. Jahrhundert in weite Teile Europas lieferten.

Das historische Stadtfest „Friedberger Zeit“ erinnert

von 7. bis 16. Juli 2023 an diese Glanzzeit

der Uhr macherstadt im „Wittelsbacher Land“.

» Mehr zur Romantischen Straße, ihren Stationen und Angeboten: www.romantischestrasse.de

»Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) informiert zum „Genussradeln für Romantiker“:

www.adfc-radtourismus.de/romantische-strasse

»Historische Gruppen, historische Gewänder und historische Musik, aber ganz frisches Bier:

Zum Programm der „Friedberger Zeit“ (7. bis 16. Juli 2023) informiert www.friedberger-zeit.de.

485

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!