09.01.2023 Aufrufe

Regio Augsburg Magazin 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text:

Martin Kluger

Fotografie:

Martin Kluger (23)

Man muss kein „Weihwasserfrosch“ sein, um diesen Heiligen

spannend zu finden: Bischof Ulrich war der Retter Augsburgs

in der Schlacht auf dem Lechfeld, die im Jahr 955 – irgen dwo um

die Bischofsstadt am Lech – tobte. Das ist der Grund, weswegen

Szenen dieser Schlacht und Figuren des Heiligen in zahlreichen

Kirchen im Lechtal – von der Alb bis weit hinein in die Alpen und

ganz besonders oft in und bei Augsburg – zu finden sind. Der

Fisch auf der Bibel als markantes Attribut des Heiligen er innert

einerseits an ein Fischwunder, andererseits ist der Fisch wohl

auch ein Sinnbild für das Wasser. Denn Ulrich wurde als Schutzpatron

bei Wassergefahren und als Brunnenheiliger verehrt.

Das Wasser aus zahlreichen Ulrichsbrunnen in Süddeutschland,

Österreich und im Elsass galt sogar als heilkräftig. Lohnt es sich

für Besucher der Region aber tatsächlich, auch 2023 noch nach

Spuren des im Jahr 993 heiliggesprochenen Augsburger Bischofs

und Bistum spatrons zu suchen? Es lohnt sich definitiv. Noch

mehr als sonst im Ulrichsjahr, das 2023 mit einer Ulrichswoche

beginnt und ein Jahr später mit einer Ulrichswoche endet.

62 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!