16.02.2023 Aufrufe

Märkisch-Oderland

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umwelt<br />

ENERGIEINSEL<br />

www.meine-energieinsel.de<br />

Die Energieinsel GmbH ist Ihr<br />

Spezialist für Photovoltaikanlagen<br />

und Speicher systeme. Ein nachhaltiges<br />

Energiekonzept und eine erneuerbare<br />

Stromversorgung sind die Grundlage,<br />

um den Heraus forderungen des<br />

Klimawandels zu begegnen.<br />

Mit einer Photovoltaikanlage machen<br />

Sie sich unabhängig von Stromanbietern<br />

und steigenden Stromkosten.<br />

© j-mel / AdobeStock<br />

Was bedeutet Nachhaltigkeit?<br />

16<br />

BEL BioEnergieLand GmbH<br />

www.bioenergieland.com<br />

DGS Berlin Brandenburg<br />

www.dgs-berlin.de<br />

Die BEL BioEnergieLand GmbH ist ein<br />

im Juli 2020 gegründetes Technologie<br />

-Unternehmen. Sie vermarktet ihre standort-angepassten<br />

vertikalen Indoor Farmen<br />

weltweit und ermöglicht so ihren Kunden<br />

nachhaltig Pflanzen ihrer Wahl zu produzieren.<br />

Landwirtschaftliche Produktion<br />

mit täglicher Ernte – 365 Tage im Jahr.<br />

Kontakt: info@bioenergieland.com<br />

DGS Berlin Brandenburg:<br />

Ihr Ansprechpartner für unabhängige<br />

Gutachten und Beratungen rund um<br />

das Thema Solaranlagen. Technische<br />

Projektprüfungen, Anlagenabnahmen,<br />

Ertrags- und Blendgutachten sowie<br />

technische Beratungen sind nur ein<br />

Teil unseres Angebots. Profitieren Sie<br />

von mehr als 40 Jahren Erfahrung.<br />

Man ging in den 1950er-Jahren mit<br />

Milchkanne zum Kaufmann, Küchenabfälle<br />

kamen auf den Kompost, in<br />

Urlaub gefahren wurde im eigenen<br />

Land. Ach, wie nachhaltig, heißt es<br />

heute. Doch galt das nicht für die<br />

Kohleöfen, die Kraft- und anderen<br />

Werke, die bald gekauften Autos,<br />

den steigenden Fleischkonsum.<br />

Das heute so in Mode gekommene<br />

„nachhaltig“ soll ein Bewusstsein<br />

dafür schaffen, ob wir den kommenden<br />

Generationen einen lebenswerten<br />

Planeten hinterlassen. Dazu<br />

müssen wir Gewohnheiten ändern,<br />

so etwa beim Konsum, bei der Mobilität,<br />

beim Energieverbrauch, bei der<br />

Ernährung. Es geht nicht einfach um<br />

Verzicht, sondern auch um Kreativität<br />

und Know-how für Umweltverträglichkeit<br />

und Ressourcensparen.<br />

17 globale Ziele für eine nachhaltige<br />

Entwicklung haben die Mitgliedsstaaten<br />

der Vereinten Nationen 2015<br />

in einer Agenda 2030 festgeschrieben.<br />

Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie<br />

orientiert sich daran und<br />

wurde 2021 für eine zügigere Umsetzung<br />

beim Klimaschutz novelliert.<br />

Ziel: bis 2045 Treibhausgasneutralität.<br />

Die Nachhaltigkeitsziele wollen bewirken,<br />

wirtschaftlich effizient, sozial<br />

gerecht und ökologisch tragfähig<br />

zu leben. So sollen nicht mehr Bäume<br />

abgeholzt werden als nachwachsen<br />

können, nicht mehr Produkte<br />

hergestellt als benötigt werden<br />

und alles so effizient wie möglich<br />

erzeugt werden. Vom Kampf gegen<br />

Hunger und Armut über bezahlbare<br />

saubere Energie bis hin zu zukunftsfähigen<br />

Städten: große Ziele,<br />

von denen wir weit entfernt sind.<br />

Der Nachwuchs drängt, endlich zu<br />

handeln. Umweltaktivisten wollen<br />

als „Letzte Generation“ Handeln erzwingen.<br />

Eltern werden jetzt auch<br />

von ihren Kindern erzogen, genauer<br />

zu prüfen: beim Einkauf von Lebensmitteln,<br />

bei Reiseplanungen und<br />

Anschaffungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!