16.02.2023 Aufrufe

Märkisch-Oderland

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© www.oderbruchscheune.de<br />

32<br />

Produkte aus der Region<br />

Schmuck aus dem Oderbruch<br />

Kräutermischungen für den Liebling<br />

© www.obstgut-frranz-mueller.de<br />

© www.tiergewuerze.de<br />

Bio Obstgut Müller: Hofladen<br />

Kreativ, heilend, köstlich<br />

Typisch MOL<br />

Schmuck: Ungewöhnlicher handgefertigter Schmuck aus Edelhölzern,<br />

925er Silber oder Keramik wird in der Oderbruchscheune<br />

in Neulewin angeboten. In zwei Werkstätten werden<br />

aus Ideen Entwürfe und schließlich fertige Unikate, inspiriert<br />

von Farben und Materialien: besondere Ohrringe, Ketten, Colliers,<br />

Haarspangen, Ringe (auch für Männer) und Schmuckknöpfe.<br />

Auch in der Online-Galerie ist einiges anzusehen:<br />

www.oderbruchscheune.de<br />

Heilkräuter für Haustiere: Sie haben sich nicht verlesen. Die<br />

Firma Neumann Gewürze in Herzfelde/Mark hat ein Naturheilkunde-Sortiment<br />

für Pferde, Hunde, Katzen, Nager. Da gibt es<br />

zum Beispiel „Quietschfidel“, eine Kräutermineralmischung, je<br />

nach Tierart zusammengestellt, außerdem Kräuter für gutes<br />

Wachstum, gegen Gelenkschmerzen, Magenverstimmungen.<br />

Aber stetig wächst ebenfalls das Sortiment an Heilpflanzen<br />

und Küchen-Gewürzen für menschliche Genießer – von A wie<br />

Andornkraut bis Z wie Zitwerwurzel. Dazu gibt es fachlich fundierte<br />

Beratung.<br />

Bioprodukte: Rund um den Naturpark <strong>Märkisch</strong>e Schweiz bieten<br />

verschiedene Hofläden regionale Produkte direkt vom Erzeuger<br />

an: vom Ei bis zum Schinken, vom Apfel bis zum Wein, von<br />

Keramik bis zu Bettwaren und vieles mehr. Eine Übersicht findet<br />

man unter www.brandenburger-landpartie.de/hofladen/<br />

maerkisch-oderland. Da ist zum Beispiel das Bio Obstgut<br />

Müller mit Hofladen und Selbstpflücke in Wesendahl. Bis zu<br />

20 verschiedene Apfelsorten sind im Herbst zu ernten. Auch<br />

Sauerkirschen, Pflaumen und Birnen aus eigenem Anbau können<br />

selbst gepflückt werden. Der Hofladen führt ganzjährig<br />

neben den Früchten viele regionale Köstlichkeiten.<br />

Naturprodukt Honig: Aromatischen Honig bieten die Imker der<br />

Region. In Müncheberg, Buckow-<strong>Märkisch</strong>e Schweiz, Wriezen,<br />

Letschin und Umgebung, Seelow, Rehfelde, Strausberg und Fredersdorf<br />

sind sie in Vereinen organisiert. Sie verkaufen ihren<br />

Honig und Produkte daraus selbst oder über Hofläden.<br />

Altlandsberger Brautradition<br />

seit 1659<br />

Sozietätsbrauerei und Brennerei Altlandsberg AG<br />

Allianz für hohe Qualität<br />

Auf dem Schlossgut wird natürlich auch<br />

Bier gebraut – ganz in der Tradition historischer<br />

Gutsanlagen. Nach dem Motto: „Bier<br />

braucht seine Heimat“ werden in Altlandsberg<br />

Biere nach Rezepturen unserer Brauer<br />

handwerklich und individuell hergestellt.<br />

Die Biere werden unter Verwendung ausgesuchter<br />

Spitzenmalze und hochwertiger<br />

Hopfenprodukte produziert. Spezialhefen<br />

und das einhei mische Wasser runden die<br />

Biernoten ab. Dabei ist die Einhaltung des<br />

deutschen Reinheitsgebotes Ehrensache.<br />

Unsere Biere und Schnäpse sind diplomatische<br />

Vertreter Altlandsbergs und weit über<br />

die Region hinaus.<br />

Krummenseestraße 1 . 15345 Altlandsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!