16.02.2023 Aufrufe

Märkisch-Oderland

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Er)Lebenswertes Brandenburg<br />

ANZEIGE<br />

Den Tieren ganz nah kommen<br />

Der Zoologische Garten Eberswalde<br />

Der Zoologische Garten Eberswalde<br />

ist einer der besten kleinen Zoos<br />

Deutschlands. Er liegt inmitten einer<br />

herrlichen Mischwaldlandschaft und<br />

beherbergt auf einer Fläche von ca.<br />

15 ha etwa 1.400 Tiere aus fünf Kontinenten.<br />

Völlig frei im Zoo lebende<br />

Affengruppen, großzügige Freianlagen,<br />

begehbare Tiergehege sowie<br />

geräumige naturnahe Volieren lassen<br />

den Zoobesuch zu einem besonderen<br />

Erlebnis für die ganze Familie<br />

werden.<br />

Im „aufregendsten Löwengehege der<br />

Welt“ stehen die Besucher mit den<br />

Raubkatzen auf Augenhöhe. Weißbüscheläffchen<br />

oder Kattalemuren kreuzen<br />

den Weg der Besucher und sorgen<br />

für viel Spaß. Es gibt das Urwaldhaus,<br />

ein begehbares Damwild- oder Kängurugehege,<br />

einen Streichelzoo, einen<br />

sprechenden Baum und die Kälte liebenden<br />

Amurtiger in einer eiszeitlichen<br />

Gletscherlandschaft. Täglich finden<br />

kommentierte Fütterungen von<br />

Pinguinen und Ottern statt.<br />

Die einzigartige Zooschule bietet interessante<br />

Freizeitmöglichkeiten zum<br />

bewussten Umgang mit der Natur<br />

und Zooschulunterricht für Schüler<br />

aller Schulformen. Mit der Zooschule<br />

geht es mit allen Sinnen auf eine<br />

Entdeckungstour durch den Zoo, dabei<br />

sind besondere Fütterungen und<br />

Tierbegegnungen möglich.<br />

Für die kleinen Besucher stehen zehn<br />

Abenteuerspielplätze zur Verfügung.<br />

Ob auf langen Rutschen und Hänge-<br />

brücke, hoch auf dem neuen Erlebnispfad<br />

über den Köpfen von Wölfen<br />

und Damhirschen oder in Krabbel-<br />

Röhren und Baumhäusern – Abenteuerlustige<br />

kommen im ganzen Gelände<br />

voll auf ihre Kosten.<br />

Außerdem kann im Zoo geheiratet<br />

und ein unvergesslicher Kindergeburtstag<br />

gefeiert werden. Das Zoogelände<br />

ist barrierefrei. Die Parkplätze<br />

und abschließbaren Fahrradaufbewahrungsboxen<br />

stehen Ihnen kostenfrei<br />

zur Verfügung. Gern können<br />

Sie sich einen Bollerwagen ausleihen.<br />

Das Mitbringen von Hunden an<br />

der kurzen Leine ist gestattet. Es stehen<br />

Ladestationen für Elektrofahrzeuge<br />

zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Ganzjährig täglich von 9.00 Uhr<br />

bis zum Einbruch der Dämmerung<br />

• Stadtverwaltung Eberswalde<br />

Zoologischer Garten<br />

Am Wasserfall 1<br />

16225 Eberswalde<br />

Tel. 03334 22733<br />

www.zoo.eberswalde.de<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!