16.02.2023 Aufrufe

Märkisch-Oderland

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt Gemeinde Altlandsberg Groß Kreutz (Havel)<br />

LANDKREIS MÄRKISCH-ODERLAND<br />

34<br />

Fürstlich<br />

Schlemmen und Feiern<br />

Unser Restaurant befindet sich im historischen<br />

Kellergewölbe des denkmalgeschützten<br />

Brau- und Brennhauses und auf<br />

der Sonnenterrasse mit Blick auf die<br />

Schlossterrasse.<br />

In den Sommermonaten bieten wir Kulturevents<br />

OpenAir im Domänenhof an.<br />

Genießen Sie Musik oder Theater und<br />

schlemmen dazu leidenschaftlich nach<br />

Herzenslust.<br />

Im Gasthaus können Sie die Biersorten<br />

und Brände genießen, die wir in der Brauerei<br />

und Brennerei auf dem Schlossgut<br />

nach guter alter Handwerkstradition herstellen<br />

– wie es sich für ein Gut gehört.<br />

Krummenseestraße 2<br />

15345 Altlandsberg<br />

Stadtverwaltung<br />

Berliner Allee 6, 15345 Altlandsberg, Tel. 033438 156-0<br />

info@stadt-altlandsberg.de<br />

• Bürgermeister<br />

Arno Jaeschke, Tel. 033438 156-11<br />

→ Sekretariat: Frau Körper, Tel. 033438 156-0/-11<br />

→ Öffentlichkeitsarbeit: Frau Knerr, Tel. 033438 156-12<br />

→ Rechtsangelegenheiten: Frau Zöller, Tel. 033438 156-13<br />

• Organisation und Finanzen<br />

Abteilungsleitung Herr Grünheid, Tel. 033438 156-20<br />

→ Hauptsachbearbeiterin Finanzen<br />

Frau Wenzel, Tel. 033438 156-70<br />

• Bürgerdienste Tel. 033438 156-50<br />

→ Standesamt, Tel. 033438 156-30<br />

→ Hauptsachbearbeiterin Ordnungsamt<br />

Frau Plieth-Stelter, Tel. 033438 156-51<br />

→ Hauptsachbearbeiterin Kita, Schule, Hort<br />

Frau Gabriel, Tel. 033438 156-57<br />

• Bauverwaltung<br />

Abteilungsleitung Frau Dürr, Tel. 033438 156-40<br />

• Ortsvorsteher*in in den Ortsteilen<br />

→ Altlandsberg:<br />

Eva-Maria Strys, Tel. 033438 60075<br />

→ Bruchmühle:<br />

Daniel Bergemann, Tel. 0171 361451<br />

→ Buchholz:<br />

Martin Wischnewski, Tel. 0172 3037169<br />

→ Gielsdorf:<br />

Günter Sparchholz, Tel. 0176 51433702<br />

→ Wegendorf:<br />

Michael Töpfer, Tel. 033438 67069<br />

→ Wesendahl:<br />

Norbert Kubon, Tel. 0172 7117385<br />

Denkmal Freiherr Otto von Schwerin<br />

vor der Schlosskirche<br />

Schlosskirche und Stadtkirche auf einen Blick<br />

Das Gutshaus steht<br />

heute allen Bürgern offen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!