16.02.2023 Aufrufe

Märkisch-Oderland

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauen & Wohnen<br />

18<br />

Neue Areale fürs<br />

Wohnen in Strausberg<br />

Strausberg wächst weiter. Das liegt am Zuzug aus<br />

Berlin, aber auch am Engagement der Bundeswehr.<br />

Die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft<br />

(SWG) ist größter Vermieter der Stadt. Pro freiwerdender<br />

Wohnung gibt es bis zu 160 Interessenten.<br />

Ein Großteil des Bestandes stammt aus DDR-Zeiten.<br />

Hier wird saniert, modernisiert und bedarfsgerecht<br />

umgebaut. Doch auch etwa 160 Neubauwohnungen<br />

sind geplant, u. a. in einem Wohnpark<br />

in der Hegermühlenstraße. Auch auf einem Teil<br />

der einst als Militärliegenschaft genutzten knapp<br />

28 Hektar am Mühlenweg will die SWG Mehrfamilienhäuser<br />

bauen. Entstehen könnten 240 Wohnungen,<br />

etwa ein Viertel sozial gefördert.<br />

Auch die Genossenschaften bauen. Die Neues<br />

Wohnen WG eG hat zum Beispiel 76 Wohnungen<br />

im Karree Grünrock fertiggestellt, die schnell vermietet<br />

waren. Im Quartier am Märchenwald entstehen<br />

von der WG Aufbau eG vier Stadtvillen mit<br />

77 barrierearmen Wohnungen (16 barrierefrei)<br />

und einer Gewerbeeinheit auf einer Tiefgarage.<br />

Photovoltaik-Anlage und Mieterstrommodell gehören<br />

dazu. Die Fertigstellung ist Ende 2023 geplant.<br />

Einen neuen Anlauf gibt es für das Areal im<br />

Norden der Großen Straße bis hinüber zum Buchhorst:<br />

Die Tamax Bauträger GmbH will dort ein<br />

Quartier mit etwa 140 Wohnungen nebst Tiefgarage<br />

sowie Handels- und Dienstleistungseinrichtungen<br />

entwickeln.<br />

Quartier am Märchenwald, entworfen vom IZ<br />

Neue Pläne für das Areal an der Großen Straße<br />

© IZ Ingenieurbüro Zbikowski mbH<br />

© Neues Wohnen WG eG © Tamax Bauträger GmbH<br />

Das Karree Grünrock ist bereits fertig.<br />

Willkommen<br />

im Kiez<br />

www.hellersdorfer-kiez.de<br />

Tel.: 030 / 992 777 - 0<br />

Ruhig und<br />

zufrieden<br />

am Stadtrand wohnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!