16.02.2023 Aufrufe

Märkisch-Oderland

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit & Pflege<br />

Sicher<br />

Professionell<br />

Fair<br />

APH MBG<br />

Altenpflegeheim der Stadt Müncheberg<br />

Jubiläum im Strausberger Medizinischen Versorgungszentrum: Zehn Jahre RehaNord<br />

Therapeutische Angebote und Gesundheitsvorsorge<br />

Hurra, das erste Mal genullt! – Die RehaNord, eine Praxis der Medizinischen Versorgungszentrum <strong>Märkisch</strong>-<strong>Oderland</strong><br />

GmbH in Strausberg, freut sich über ihr 10-jähriges Bestehen. Gestartet ist sie 2012 als Physiotherapie-Praxis<br />

auf dem Strausberger Krankenhausgelände. Mittlerweile sind jedoch andere Behandlungsmethoden hinzugekommen,<br />

die sich insbesondere an Patientinnen und Patienten der Orthopädie, Traumatologie und Chirurgie richten.<br />

So ist die RehaNord inzwischen ein Rehabilitationszentrum mit Bereichen wie Physiotherapie, Ergotherapie sowie<br />

Sporttherapie geworden. Die schnelle Genesung der Betroffenen ist dabei das Hauptziel der Reha-Maßnahmen. Zum<br />

Team der RehaNord gehören u. a. Sporttherapeutinnen, Physiotherapeutinnen und eine Diplomabsolventin für Reha<br />

Prävention. Für die Gesundheitsvorsorge bietet die RehaNord Kurse wie Seniorengymnastik, Yoga oder Herzkreislauftraining<br />

an.<br />

Physiotherapie<br />

Zu den Behandlungen der Physiotherapie<br />

gehören Krankengymnastik<br />

(für den Wiederaufbau und der Stärkung<br />

der betroffenen Körperfunktion),<br />

die manuelle Lymphdrainage<br />

(Abfluss von schmerzhaften Flüssigkeitsanlagerungen<br />

durch Handgriffe),<br />

manuelle Therapie (Druck<br />

auf bestimmte Körperstellen) oder<br />

Massagetechniken. Menschen mit<br />

Rheuma, Arthrose, genetischen Erkrankungen<br />

oder Traumata nach<br />

Unfällen können von einer physiotherapeutischen<br />

Behandlung profitieren.<br />

Ergotherapie<br />

Aufgabe der Ergotherapie ist es,<br />

Funktionen und Fähigkeiten eines<br />

Menschen (wieder) zu erlangen, die<br />

durch Krankheit, Verletzung oder<br />

Behinderung verlorengegangen<br />

oder nie erreicht worden sind. Das<br />

Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit<br />

und Unabhängigkeit im<br />

Alltag, Schul- oder Berufsleben. Die<br />

Therapie richtet sich beispielsweise<br />

an Schlaganfallpatienten, Menschen<br />

mit Schädel-Hirn-Verletzungen, Multipler<br />

Sklerose, Arthrosen und Arthritis,<br />

Frakturen, Amputationen, Sehnen-<br />

und Nervenverletzungen oder<br />

Gelenkerkrankungen.<br />

Sporttherapie<br />

Das Ziel der Sporttherapie ist die<br />

Verbesserung des muskuloskelettalen<br />

Systems (Knochen, Muskeln,<br />

Knorpel, Sehnen, Bänder, Gelenke<br />

und andere Bindegewebe) durch die<br />

Förderung von Ausdauer, Maximalkraft,<br />

Kraftausdauer und Beweglichkeit.<br />

Die Therapie richtet sich z. B.<br />

an Menschen, die bereits Sport treiben<br />

und dabei Beschwerden haben,<br />

oder Frauen mit Rückenschmerzen<br />

nach einer Schwangerschaft.<br />

22<br />

Altenpflegeheim der Stadt Müncheberg<br />

Am Kirchberg 1c | 15374 Müncheberg<br />

www.aphmbg.de | Kontakt@aphmbg.de<br />

Neben Strausberg ist die Medizinische Versorgungszentrum <strong>Märkisch</strong>-<strong>Oderland</strong> GmbH<br />

an vier weiteren Standorten mit Praxen vertreten: Wriezen, Bad Freienwalde, Hönow und Seelow.<br />

Das MVZ ist eine Einrichtung der Krankenhaus <strong>Märkisch</strong>-<strong>Oderland</strong> GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!