16.02.2023 Aufrufe

Märkisch-Oderland

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauen & Wohnen<br />

Für wen lohnt sich eine Immobilienrente?<br />

Verkaufen und wohnen bleiben<br />

Die Verrentung der eigenen Immobilie lohnt<br />

sich zum Beispiel für Senioren ohne Erben,<br />

die in ihrem Haus wohnen bleiben und doch<br />

etwas vom Wert ihrer Immobilie haben und/<br />

oder für die Instandhaltung nicht mehr zuständig<br />

sein wollen. Wer sein Eigenheim vererben<br />

will, kann eine Zusatzrente in Form einer<br />

Umkehr-Hypothek wählen. Die einzelnen<br />

Modelle:<br />

Verkauf der Immobilie an einen Leinrenten-Anbieter:<br />

Man erhält eine lebenslange Rente und<br />

gibt für die Immobilie und ihre Instandhaltung<br />

alle Verantwortung ab. Das Wohnrecht bis zum Le-<br />

bensende wird ins Grundbuch eingetragen und ist<br />

rechtlich zugesichert. Sollte man in ein Seniorenheim<br />

ziehen, verliert man es.<br />

Verkauf mit vereinbartem Nießbrauch: Ein lebenslanges<br />

Wohn- und Nutzungsrecht ist garantiert.<br />

Bei Umzug kann man das Zuhause vermieten<br />

und die Einnahmen behalten. Man hat aber<br />

weiter die Kosten für Instandhaltung und Grundsteuer,<br />

der Verkaufserlös ist niedriger.<br />

Teilverkauf: Nur ein Teil der Immobilie wird verkauft<br />

(bis zu 50 Prozent). Den Kaufpreis gibt es<br />

sofort. Der Verkäufer darf weiterhin die komplette<br />

Immobilie nutzen, zahlt allerdings monatlich<br />

ANZEIGE<br />

eine Art Miete und muss das Haus in einem guten<br />

Zustand erhalten. Bei einem späteren Weiterverkauf<br />

der Immobilie berechnen die Anbieter<br />

ein Durchführungsentgelt.<br />

Umkehrhypothek: Einige Banken zahlen eine Zusatzrente<br />

in Form eines Darlehens. Die Immobilie<br />

wird nicht verkauft, sondern beliehen und<br />

dient wie bei einem Baukredit als Sicherheit für<br />

die Bank. Zu Lebzeiten zahlt man nur die Zinsen,<br />

aber nicht die Tilgung. Nach dem Tod verkauft<br />

die Bank die Immobilie, um das Darlehen zu begleichen<br />

oder die Erben zahlen es samt Zinsen<br />

auf einmal zurück.<br />

Ihre Immobilienmaklerinnen<br />

für Berlin und Umgebung<br />

Wir bewerten, verwalten,<br />

verkaufen und vermieten<br />

Ihre Immobilien<br />

schnell und sicher<br />

in und um Berlin.<br />

Living in Berlin e. K.<br />

Hönower Str. 72<br />

12623 Berlin-Mahlsdorf<br />

030 - 51 48 78 00<br />

www.livinginberlin.de<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!