20.02.2023 Aufrufe

Reinickendorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Spieletipp: Der geschenkte Mord.<br />

Kombination aus Krimi und Puzzle<br />

Wie starb Lord McAllister?<br />

Mord oder Selbstmord? Chefinspektor Higgins<br />

ist ein langjähriger Freund des Opfers und kann<br />

sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass<br />

Lord Mc Allister selbst zur Waffe griff. Gemeinsam<br />

rätseln und tüfteln die Mitspielenden, um<br />

den mysteriösen Todesfall in den ihnen gegebenen<br />

60 Minuten zu lösen…<br />

Ein Meisterdieb mit Morddrohung<br />

Kaum aus dem Gefängnis entlassen, erhält Felix<br />

Bloom eine mysteriöse Morddohung, die er sich<br />

nicht erklären kann. Die Liste derer, die er beklaut<br />

hat, ist lang, aber wirklich weh getan hat<br />

er keinem seiner Opfer… Der spannende Krimi<br />

der unter Pseudonym schreibenden österreichischen<br />

Schriftstellerin Daniela Larcher beruht auf<br />

einer wahren Begebenheit. Der berüchtigte, aber<br />

im konkreten Fall zu Unrecht verurteilte Ganove<br />

Felix Bloom, wird einem schnell sympathisch: der<br />

einfache Mann, der es durch Geschick, Köpfchen<br />

und einen väterlichen Paten zum gut gekleideten<br />

Herren gebracht hat ‒ und der nun entlassen aus<br />

Moabit um eine Perspektive kämpfen muss. Anders<br />

als heutzutage gibt es keine Unterstützung<br />

nach der Haftentlassung oder gar ein Überbrückungsgeld,<br />

1878 werden dem Meisterdieb staatlicherseits<br />

alle möglichen Steine in den Weg in die<br />

Freiheit gelegt. Zufällig gerät er im herunter- gekommenen<br />

Stadtviertel seiner längst hinter sich<br />

geglaubten Kindheit ins Detektivbüro Voss, das<br />

auch noch von einer Frau (!) geleitet wird. Das<br />

schnell aufeinander angewiesene Team, das hinter<br />

der roten Tür im Arbeitermillieu agiert, bietet<br />

sich für Folgegeschichten an.<br />

Alex Beer: Felix Blom. Der Häftling aus Moabit<br />

Limes-Verlag | ISBN 9783809027591 | 17,- €<br />

Exit Spiele sind gerade in reellen „Exit Rooms“<br />

an verschiedenen Orten der Stadt ebenso angesagt<br />

wie am Spieltisch: Sie bieten das gemeinsame<br />

Erlebnis des Knobelspaßes. Im Brettspiel<br />

„Der geschenkte Mord“ erwartet die Spieler eine<br />

schöne Kombination aus Puzzle (am besten am<br />

Vortag zu erledigen) plus das Rätsel um den<br />

Mordfall. Immer wieder werden mit dem Saugnapf<br />

Puzzleteile gehoben (und damit auch Zeit<br />

verbraucht), in der Hoffnung, wertvolle Hinweise<br />

zu erhalten.<br />

Dann gilt es, die Karten und Tipps aus den Umschlägen<br />

gut zu interpretieren – und auch wirklich<br />

alle Hinweise zu beachten. Ein spannendes<br />

Spiel, das (wie manch andere Exit-Games) nicht<br />

zerstört wird. Nach dem Lösen des Falls kann<br />

es gleich an befreundete Detektivfans weitergegeben<br />

werden. (BN)<br />

• Inka und Markus Brand, Michael Rieneck:<br />

Der geschenkte Mord. Krimi-Puzzle<br />

für 1 bis 4 Hobby-Detektive<br />

Verlag Ravensburger | 30,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!