20.02.2023 Aufrufe

Reinickendorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63<br />

Behinderung<br />

• Beratungsstelle für Menschen<br />

mit Behinderung, Krebs und AIDS<br />

Teichstr. 65, Haus 4, 13407 Berlin<br />

Tel. 90294-5188, Sprechzeiten: Di 9 – 12 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Auf Wunsch sind Hausbesuche möglich.<br />

Das Angebot ist kostenlos.<br />

• Schwerbehindertenangelegenheiten<br />

Landesamt für Gesundheit und Soziales<br />

Versorgungsamt/KundenCenter<br />

Sächsische Str. 28, 10707 Berlin, Tel. 115<br />

infoservice@lageso.berlin.de, Öffnungszeiten<br />

ausschließlich für gebuchte Termine<br />

www.lageso.berlin.de/behinderung/<br />

schwerbehinderung-versorgungsamt/adressen<br />

Pflege<br />

• Kontaktstelle PflegeEngagement <strong>Reinickendorf</strong><br />

→ Eichhorster Weg 32, 13435 Berlin<br />

Tel. 41745752, Mobil 0172 8566343<br />

Sprechzeiten: Do 14 – 17 Uhr u. n. Vereinb.<br />

→ Wilhelmsruher Damm 116, 13439 Berlin<br />

Tel. 644976063, Mobil 0172 8566343<br />

Sprechzeiten: Di 10 – 13 Uhr<br />

pflegeengagement@unionhilfswerk.de<br />

• Diakonie Haltestelle <strong>Reinickendorf</strong><br />

Wilhelmsruher Damm 159, 13439 Berlin<br />

Tel. 447262246<br />

haltestelle-reinickendorf@immanuel.de<br />

• Pflege in Not – Beratung bei Konflikt<br />

und Gewalt in der Pflege<br />

Bergmannstr. 44, 10961 Berlin, Tel. 69598989<br />

Tel. Sprechzeiten: Mo/Mi/Fr 10 – 12 Uhr<br />

Di 14 – 16 Uhr, Do 16 – 18 Uhr u. n. V.<br />

→ Zielgruppe: Jede und jeder, der Konflikte<br />

und Gewalt in der Pflege erlebt, wie z. B.<br />

pflegende Angehörige, Pflegebedürftige<br />

oder Beschäftigte in der Pflege<br />

→ Angebote: telefonische und psychologische<br />

Beratung, Hausbesuche und<br />

Vor-Ort-Beratung, Vermittlungsgespräche<br />

(Mediation) und Fortbildungen<br />

pflege-in-not@diakonie-stadtmitte.de<br />

www.pflege-in-not.de<br />

• Pflegestützpunkte <strong>Reinickendorf</strong><br />

→ Wilhelmsruher Damm 116, 13439 Berlin<br />

Tel. 49872404<br />

maerkischesviertel@pspberlin.de<br />

→ Glienicker Straße 6a, 13467 Berlin<br />

Tel. 41744891<br />

hermsdorfsued@pspberlin.de<br />

→ Dominikus-Krankenhaus Berlin<br />

Kurhausstraße 30, 13467 Berlin<br />

Tel. 3385364-40<br />

Haus 1, 3. OG, Räume 01.305 und 01.306<br />

frohnau@pspberlin.de<br />

Sprechzeiten: Di 9 – 15 Uhr, Do 12 – 18 Uhr<br />

→ sowie nach Vereinbarung<br />

www.pflegestuetzpunkteberlin.de<br />

Projekt „Berliner Hausbesuche“ informiert Ü 70 zu Themen wie Gesundheit, Pflege und Freizeit<br />

Das senatsgeförderte Projekt „Berliner Hausbesuche“ wird im<br />

Jahr 2024 auf ganz Berlin ausgeweitet. Für Berlinerinnen und<br />

Berliner ab dem 70. Lebensjahr besteht die Möglichkeit, sich<br />

kostenfrei bei den Expertinnen und Experten des Malteser Hilfsdienst<br />

e. V. über Themen wie Gesundheit, Pflege und Freizeitangebote<br />

in ihrem Lebensumfeld informieren zu lassen.<br />

Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch montags bis freitags<br />

zwischen 9 – 16 Uhr: Tel. 348003-243<br />

oder unter bhb.reinickendorf@malteser.org<br />

www.malteser-berlin.de/berlinerhausbesuche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!