20.02.2023 Aufrufe

Reinickendorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFLEGE<br />

56<br />

Vollstationäre Pflege<br />

Pflegewohnheime<br />

Pflegewohnheime<br />

bieten älteren Menschen ein Zuhause, denen<br />

eine eigene Haushaltsführung auf Grund von<br />

Krankheit oder Behinderung nicht mehr möglich<br />

ist. Grundsätzlich können Menschen ab dem<br />

60. Lebensjahr mit einer durch die Pflegekasse<br />

bestätigten Pflegegrad Aufnahme in einem<br />

Pflegewohnheim finden. Sie können<br />

alle Einrichtungen unverbindlich besichtigen.<br />

© didesign / AdobeStock<br />

• Vivantes Hauptstadtpflege → siehe S. 57<br />

→ Haus Sommerstraße, Sommerstraße 25c<br />

→ Haus Teichstraße, Teichstraße 44<br />

→ Haus John F. Kennedy, Alt-Wittenau 90-90a<br />

Information & Beratung: Tel. 130111801<br />

www.vivantes-hauptstadtpflege.de<br />

• Haus am Kienhorstpark → siehe 2. USS<br />

Ollenhauerstr. 26, 13403 Berlin, Tel. 417274-0<br />

www.korian.de<br />

• Pflegewerk Berlin → siehe S. 55<br />

Senioren Centrum Turmstraße<br />

Turmstr. 21, 10559 Berlin, Tel. 39881550<br />

www.pflegewerk.com<br />

• Johanniter-Stift Berlin-Tegel → siehe S. 56<br />

Karolinenstr. 21, 13507 Berlin, Tel. 33842855-01<br />

www.johanniter.de/senioren/berlin-tegel<br />

Johanniter-Stift Berlin-Tegel<br />

Ihr Domizil am Tegeler Hafen<br />

Karolinenstraße 21, 13507 Berlin-Tegel<br />

Tel. 030 33842855-01<br />

info-tegel@jose.johanniter.de<br />

www.johanniter.de/senioren/berlin-tegel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!