20.02.2023 Aufrufe

Reinickendorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

Die Hürden für und die Freude auf einen Kleingarten<br />

Endlich ackern und ernten<br />

Am Ende ging es schnell. 2019 hatten wir beim<br />

Bezirksverband der Kleingärtner unser Interesse<br />

an einem Garten angemeldet. Nach zweieinhalb<br />

Jahren kamen die ersten Angebote. Wir haben<br />

mehrere Gärten besichtigt und abgelehnt, einen<br />

direkt an der Autobahnzufahrt, einen anderen<br />

mit Hütte ohne Dach, dafür mit Wasserschaden.<br />

Weitere fanden wir gut, aber die haben wir nicht<br />

bekommen. Weil andere vor uns auf der Liste<br />

standen. Denn jedes Parzellenangebot geht an<br />

zehn Interessierte. Dann gab es noch eine Besichtigung.<br />

Die Lage des Gartens gefiel uns, auch<br />

wenn außer ein paar Sträuchern dort Mitte Juni<br />

nicht viel zu wachsen schien.<br />

Der ehrenamtliche Vorstand sagte uns nach einer<br />

Woche zu und wir trafen uns gemeinsam<br />

mit dem bisherigen Pächter zum Übernahmegespräch.<br />

Und sagten zu, alle Auflagen des Vorpächters<br />

zu überehmen. Vor allem ein großer<br />

Pflaumenbaum ist zu fällen, was wir – außerhalb<br />

der Vogelbrutzeit – im Winter erledigten.<br />

Einen Nachmittag dauerte allein das Entfernen<br />

und Zerkleinern der Äste. Der Stamm innen war<br />

morsch und fiel daher nicht ganz wie geplant.<br />

Aber: Geschafft war geschafft.<br />

Den Vertrag wollte ich gemeinsam mit meinem<br />

erwachsenen Sohn abschließen. Gemeinsame<br />

Pächter dürfen aber nur Lebenspartner mit gemeinsamer<br />

Adresse sein. So wurde doch mein<br />

Partner zum Mit-Pächter.<br />

Zwei Wochen nach der Gartenübernahme war die<br />

jährliche Gartenbesichtigung. Die kleingärtnerische<br />

Nutzung war unser Ziel und Wollen, aber<br />

Ende Juni war es für vieles schon zu spät. Und<br />

das schnell noch Gesäte zeigte sich auch noch<br />

nicht. Wir standen stattdessen erstmal in anderen<br />

Gärten und schachteten Wassergräben aus.<br />

Der Verein hatte beschlossen, die Wasserleitung<br />

neu zu verlegen – und wir haben Stunden für<br />

den Verein zu leisten. Ein Kuchen zum Sommerfest<br />

brachte später auch eine Stunde dafür ein.<br />

Die Haare des Eichenprozessionsspinners an der<br />

nahen Eiche am Straßenrand sorgten für ersten<br />

Ausschlag. Ich meldete es beim Bezirksamt und<br />

war froh, dass dort schnell gehandelt wurde.<br />

Wir bauten ein Hochbeet, pflanzten zwei Bäume,<br />

Himbeeren und eine Hecke zur Straße und<br />

eine Abgrenzung zwischen unserem und dem<br />

Nachbarhäuschen. Die Spitzkohlpflanzen gediehen<br />

gut – und boten vor allem Schnecken ein<br />

geschütztes, schmackhaftes Zuhause. Ein Erdbeerbeet<br />

wurde angelegt. Den Grünkohlsamen<br />

der Nachbarin hätte ich gleich komplett aussäen<br />

sollen. Immerhin: Wir konnten kosten und hatten<br />

eine reiche Beeren- und Bohnenernte, wovon<br />

wir dank Gefrierfach noch eine Weile zehren<br />

konnten. Im Frühjahr erfreuten uns überall die<br />

Frühblüher. Der Baum muss noch zerlegt werden.<br />

Die Hütte ist zu streichen. Die Samentüten liegen<br />

bereit. Das neue Gartenjahr kann kommen.<br />

BIRGIT NÖSSLER<br />

© Pasko Maksim/AdobeStock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!