20.02.2023 Aufrufe

Reinickendorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Ehemaliges Zhou´s five im Moa-Bogen<br />

All You Can Can Eat<br />

reichhaltiges asiatisches Buffet<br />

ein einzigartiges All-You-Can-Eat,<br />

mit Mittagsbuffet und<br />

abendlichem Erlebnisbüffet<br />

asiatische Köstlichkeiten<br />

á la carte, Peking-Ente<br />

Mittagsbuffet<br />

Di – Fr 12.00 –15.30 Uhr<br />

50. Berliner Seniorenwoche<br />

vom 22. – 29. Juni 2024<br />

Die Berliner Seniorenwoche feiert dieses Jahr<br />

ihr 50. Jubiläum! Organisiert von der Senatsverwaltung<br />

für Arbeit, Soziales, Gleichstellung,<br />

Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung,<br />

wird in den Bezirken die ganze Woche<br />

ein buntes Programm angeboten: von Sport<br />

und Bewegung bis zu Computer-Kursen, Lesungen,<br />

Beratungen und kreativem Gestalten<br />

ist für jede und jeden etwas dabei.<br />

Am 22. Juni 2024 startet die Seniorenwoche mit<br />

der Eröffnungsfeier und einem großen „Markt<br />

der Möglichkeiten“ in der Amerika- Gedenk-<br />

Bibliothek in Kreuzberg (Blücherplatz 1).<br />

Viele Infostände präsentieren dort Angebote<br />

für Seniorinnen und Senioren.<br />

www.berlin.de/seniorenwoche<br />

Erlebnisbuffet<br />

Di – Fr: 17.00–21.30 Uhr<br />

Sa, So & Feiertage:<br />

12.00–21.30 Uhr<br />

Räume (klimatisiert) für Feierlichkeiten<br />

von 20 – 100 Personen<br />

im Ratskeller <strong>Reinickendorf</strong> · 030 40999234<br />

Di – So 12 – 23 Uhr · Mo Ruhetag<br />

Eichborndamm 215-239 · 13437 Berlin<br />

www.zhous-fine.de · info@zhous-fine.de<br />

Veranstaltungsportal<br />

für bildungshungrige Menschen ab 55:<br />

www.wissensdurstig.de<br />

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen<br />

e. V. (BAGSO) ermöglicht<br />

mit dieser Datenbank, sich kostenlos, schnell<br />

und unkompliziert über örtliche, regionale und<br />

bundesweite Bildungsangebote zu informieren.<br />

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN<br />

Kreisverband <strong>Reinickendorf</strong><br />

WIR SIND EURE STIMME<br />

FÜR NACHHALTIGE MODERNISIERUNG<br />

GUTES KLIMA UND DEMOKRATIE<br />

Melde Dich jetzt für<br />

Unseren Newsletter an!<br />

Brunowstraße 49,<br />

13507 Berlin-Tegel<br />

Fon 030 80926899<br />

gruene-reinickendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!