20.02.2023 Aufrufe

Reinickendorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

Ausflugstipp: Brandenburg an der Havel<br />

Gehen Sie auf Mops-Tour!<br />

Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.<br />

Das hat uns der in Brandenburg geborene<br />

Vicco von Bülow alias Loriot hinterlassen.<br />

Der Sketch „Tierstunde – Der wilde Waldmops“<br />

präsentierte ein inzwischen Kult gewordenes<br />

Phantasieexemplar. Im April 2015 wurden die<br />

ersten Bronze-Waldmöpse im Humboldthain am<br />

Salzhofufer „ausgewildert“ und vermehrten sich.<br />

Auf der Dominsel, in der Alt- und Neustadt sind<br />

die gehörnten Plattnasigen mit Ringelschwänzen<br />

zu entdecken. Gehen Sie auf Mops-Tour! Brandenburg,<br />

die Stadt an der Havel, ist mit dem RE1<br />

ab Berlin-Alexanderplatz in rund einer Stunde<br />

erreichbar (wenn nicht gerade an der Strecke<br />

gebaut wird). Es gibt sogar Mops-Führungen und<br />

auf erlebnis-brandenburg.de eine Mopskarte.<br />

Geprägt wird das Stadtbild vom Dom zu Bran-<br />

Waldmops nahe der<br />

St. Johanniskirche<br />

denburg St. Peter und Paul auf einer Insel zwischen<br />

dem Beetzsee und der Havel. Der Bau des<br />

heutigen Doms begann um die Mitte des 12. Jh.<br />

Zeugnisse über die Jahrhunderte zeigt das Dom-<br />

Museum. Das ehemalige Dominikanerkloster St.<br />

Pauli in der Neustadt, ein Denkmal der Backsteingotik,<br />

ist Ausstellungsort des Archäologischen<br />

Landesmuseums. 130.000 Jahre Kulturgeschichte!<br />

Zur BUGA 2015 wurde der Marienberg als Bürgerpark<br />

mit Muschelgrotte, historischem Staudengarten,<br />

Weinberg und Freilichtbühne neu gestaltet.<br />

Der Aussichtsturm Friedenswarte ermöglicht<br />

einen tollen Rundblick. (SN)<br />

© Böttcher/erlebnis-brandenburg.de<br />

HELFEN macht<br />

tierisch GLÜCKLICH<br />

Das Tierheim Berlin versorgt täglich mehr als 1.300 Tiere.<br />

So können Sie helfen:<br />

mit einer Spende<br />

mit einer Patenschaft<br />

werden Sie Mitglied im Tierschutzverein für Berlin<br />

bedenken Sie das Tierheim Berlin in Ihrem Nachlass<br />

Tierheim Berlin . Hausvaterweg 39 . 13057 Berlin<br />

Tel. 030 76888-270 . www.tierschutz-berlin.de/spenden<br />

Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft<br />

IBAN DE72 3702 0500 0001 0379 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!