23.02.2023 Aufrufe

Hödnerhof Kräuterkatalog 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elisabeth

Ringelblumen gehören in jeden Garten. Sie

sind ein vitalisierender Pflanzpartner im Gemüsegarten,

eine unentbehrliche Heilpflanze

im Kräutergarten oder einfach nur ein wunder-

RINGEL-

BLUME

CALENDULA OFFICINALIS

garten ist sie sehr zu empfehlen. Ringelblumen

scheiden über ihr Wurzelwerk pflanzenförderliche

Substanzen aus.

Die orangen Blüten locken Schwebfliegen an.

RINGELBLUMEN IN DER KÜCHE

Am meisten gesunde Inhaltsstoffe enthalten

die orangefarbenen Blütenblätter. Sie werden

frisch oder getrocknet in der Küche verwendet.

Häufig wird Butter und Käse mit den Blüten

eingefärbt. Auch Fisch- und Hühnersoßen

oder eine klare Suppe bekommen eine schöne,

goldgelbe Farbe.

IN DER NATURHEILKUNDE

In der Naturheilkunde ist die Ringelblumensalbe,

die als das „Wundheilmittel“ schlechthin

gilt, seit jeher in Verwendung. Sie soll gut

bei Nagelbettentzündungen oder Schwangerschaftsstreifen

wirken und wird allgemein bei

schlecht heilenden Wunden empfohlen.

RINGELBLUMENSALBE MIT ÖL

1/4 kg Lanolin aus der Apotheke

1/4 l Ringelblumenöl

2 Handvoll abgezupfte Blütenblätter

2 TL Bienenwachs

Salbengefäße

Das Lanolin in einem Topf langsam schmelzen

lassen, dann das Ringelblumenöl dazu rühren.

Die Blütenblätter untermischen und eine 1/2

Stunde auf kleinster Flamme ziehen lassen.

Danach durch ein Sieb gießen und wieder vorsichtig

erwärmen. In einem zweiten Topf wird

das Bienenwachs erwärmt. Wenn beides etwa

die gleiche Temperatur hat, kann es zusammen-

schöner, insektenfreundlicher Nektarspender

Diese bestäuben nicht nur die Blüten in unse-

gemischt werden.

für den Naturgarten.

RINGELBLUME ALS VITALISIEREN-

DER PFLANZPARTNER

ren Gärten, auch ihre Brut ist sehr nützlich und

hat Blattläuse zum Fressen gern. Die Nachkommenschaft

der Schwebfliege ist nicht sehr ansehnlich,

dafür umso effizienter.

RINGELBLUMENÖL

Das Öl ist die Grundlage zur Herstellung von

Ringelblumensalbe. Das Ringelblumenöl kann

Die fertige Salbe in ein Salbengefäß geben und

laufend verbrauchen.

Sie kann bereits ab März zwischen anderen Ge-

auch als Einreibung bei schmerzhaften Muskeln

müsekulturen ausgesät werden. Vor allem Tomaten,

Kohl und Bohnen profitieren von ihrer

KURZ & BÜNDIG

und gezerrten Sehnen helfen.

Anwesenheit. Auch als Begleitpflanze im Obst-

Lebensform: einjährig, 50 cm hoch

Ein Schraub- oder Rexglas mit frischen Blüten

Pflanzzeit: wird erst ab Ende April

füllen und anschließend mit gutem Sonnenblu-

ins Freiland gesät oder gepflanzt,

menöl übergießen. Das Glas wird dann für etwa

kälteempfindlich

3 Wochen in der Sonne aufgestellt. Danach ab-

Standort: sonnig

filtern und dabei die vollgesogenen Blüten aus-

Bodenansprüche: normaler Garten-

pressen.

LARVE DER

SCHWEBFLIEGE

SCHWEBFLIEGE

boden, genügsam

Blüte: orange/gelb, Juni – Oktober,

nektarreich

Verwendete Teile: Blütenblätter

frisch und getrocknet

Erntezeit: während der Blüte

48 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!