23.02.2023 Aufrufe

Hödnerhof Kräuterkatalog 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BASILIKUM

BASILICUM OCIMUM

Kein Sommer ohne Basilikum! Das vielseitige

Kraut bringt den Süden in unsere Küche.

Als Salat-Deko, als Pesto, als Essig, als Öl

– ganz nach dem Motto: „Aber nicht ohne

mein Basilikum!“ Zudem wird Basilikum seit

ROTES BASILIKUM

Für Liebhaber. Das Rote Basilikum ist dem

grünen Bruder sehr ähnlich, kann in der Küche

auch gleich verwendet werden. Diese

Sorte braucht anfangs etwas mehr Zeit,

um sich entfalten zu können.

KURZ & BÜNDIG

Lebensform: einjährig, daher wird

Basilikum jedes Jahr neu ausgesät

Pflanzzeit: Basilikum erfriert schon,

wenn man nur von Kälte spricht, also

erst ab Mitte Mai (nach den Eisheiligen)

ins Freie säen oder pflanzen.

Geduld ist die größte Tugend des

Gärtners (chinesisches Sprichwort)!

Standort: leicht sonnig bis halbschattig

Bodenansprüche: gute Kräutererde,

konstante Feuchtigkeit

Pflege: ab und zu eine Gabe Bio-

Dünger oder eine kleine Handvoll

Schafwoll-Pellets

Verwendete Teile: frische Blätter

und Blüten

Erntezeit: Sommer

BASILIKUM ALS VITALISIERENDER

PFLANZPARTNER:

Die niederen Basilikum-Arten, wie das Italienische

Basilikum, Rotes Basilikum und das Mini-

Basilikum eignen sich gut als Unterbepflanzung

bei Gurken, Tomaten und Zucchini. Die ätherischen

Öle des Basilikums schützen die Nachbarpflanzen

vor Mehltau-Pilzen und fördern

das Wachstum.

UNSER TIPP:

Frisch gekaufte Pflanzen brauchen erst einmal

3 – 4 Wochen Zeit. Erntest du zu früh und zu

eifrig, schafft es die Pflanze nicht, gesund und

kräftig zu wachsen. Deine anfängliche Geduld

(siehe chinesisches Sprichwort Kasten links)

wird dafür den ganzen Sommer über mit einer

reichen Ernte belohnt.

ERNTE:

Für den täglichen Gebrauch wird Basilikum am

jeher in der Kräutermedizin verwendet, so

besten immer frisch geerntet. Wenn du Blätter

schätzten bereits die alten Ägypter seine

oder Triebspitzen direkt über einer Blattachsel

konservierenden und antibakteriellen Eigen-

abzwickst, treibt das Basilikum munter weiter.

schaften.

Bodennahes Abschneiden der Triebe verträgt

die Pflanze nicht. Zu radikales Ernten ist oft der

Sowohl in Indien als auch im alten Rom galt

Grund, warum Pflanzen nicht mehr wachsen.

das Basilikum als Aphrodisiakum. So wundert

es nicht, dass es bei vielen Völkern als

VERWENDUNG & AUFBEWAHRUNG:

Symbol der Liebenden galt. Der griechische

Frisch: die optimale Lösung.

Arzt Dioskurides schrieb bereits im 1. Jahrhundert,

Basilikum habe eine reinigende

MINI-BASILIKUM

Mitkochen: geht gar nicht.

Trocknen & einfrieren: ist grundsätzlich mög-

Wirkung auf das Haupt, und meinte damit

Besonders ertragreicher Basilikum-Typ! Das klein-

lich – es geht aber viel Aroma verloren.

die positive Wirkung auf den Gemütszu-

blättrige Basilikum ist geschmacklich und in der

Unsere Empfehlung: Fällt die Basilikum-Ernte

stand. Ein Grund mehr, es zu lieben.

Verwendung gleich wie der große Typ, nur dass

üppig aus, macht man am besten köstliches Ba-

die Pflanze insgesamt noch stabiler und sehr

silikum-Pesto daraus. Das hält lange und kann

wüchsig ist.

sehr vielseitig verwendet werden.

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!