23.02.2023 Aufrufe

Hödnerhof Kräuterkatalog 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRAUEN-

MANTEL

ALCHEMILLA VULGARIS

GRIECHISCHER

BERGTEE

SIDERITIS SYRIACA

Baum- und Blumenelfen waschen sich im Tau,

Dieses köstliche Teekraut hat sich in den letz-

der sich am Morgen auf den Blättern findet.

Der Tau ist ein begehrtes Alchemistenwasser

und wird zu allerlei Zauberei gebraucht.

Der Frauenmanteltau ist ein von den Blättern

aktiv „ausgeschwitzter“ Wassertropfen, der

die Inhaltsstoffe der Pflanze beinhaltet. Die

Heilkraft des Frauenmantels wird seit jeher geschätzt.

Besonders bei Frauenleiden, wie der

Name schon sagt, findet er vielfältige Anwendung.

Junge Frauenmantel-Blättchen sind eine hervorragende

Ergänzung in Wildkräuter-Salaten.

Tu dir etwas Gutes und frische deinen Salat mit

purer Naturkraft auf!

KURZ & BÜNDIG

Lebensform: winterhart, 30 cm hoch

Pflanzzeit: kann bei frostfreiem

Boden jederzeit ins Freie gepflanzt

werden

Standort: schattig bis halbschattig

Bodenansprüche: normaler bis

feuchter Gartenboden

Blüte: grüngelb, Juni – Juli,

nektarreich

Verwendete Teile: Blätter und blühendes

Kraut, frisch und getrocknet

Erntezeit: Frühjahr – Herbst

ten Jahren in unseren Kräutergärten sehr gut

etabliert. An sonnigen Standorten und in kargen,

sehr gut durchlässigen Böden überdauert

es die Winter auch bei uns. Gefährlich ist nur

stauende Nässe für die Pflanze.

Die gelblichen Blütenähren sind zudem bei Honigbienen

beliebt. Während der Blütezeit ist

summender Hochbetrieb rund um die Pflanze

garantiert.

MEDIZINISCHE FORSCHUNG

Die Forschungen von Prof. Pahnke konnten zeigen,

dass eine Kombination aus Griechischem

Bergtee und Johanniskraut Plaque-Ablagerungen

im Gehirn verhindern, auflösen und reduzieren

kann. Die Forschungen sind aktuell noch

nicht abgeschlossen, aber es darf schon jetzt

gesagt werden, dass regelmäßig ein Tässchen

Bergtee dem Geiste nicht schaden kann.

tigen und luftigen Ort kopfüber zum Trocknen

aufhängen. Danach kann es kleingeschnitten in

dunklen Gläsern oder in Papiertüten gelagert

werden.

KURZ & BÜNDIG

Lebensform: winterhart, in der kalten

Jahreszeit vor Nässe schützen,

50 cm hoch

Pflanzzeit: kann bei frostfreiem

Boden jederzeit ins Freie gepflanzt

werden

Standort: sonnig

Bodenansprüche: gut durchlässiger

Gartenboden, nicht sehr anspruchsvoll

Blüte: hellgelb, Juni – August,

KONSERVIEREN & TROCKNEN

Das blühende Kraut kann einfach getrocknet

und so konserviert werden. Dazu einfach 2/3

des Krautes abschneiden und an einem schat-

nektarreich

Verwendete Teile: Blätter und

Blüten, frisch und getrocknet

Erntezeit: Sommer

88

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!