24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat, dann ist <strong>das</strong> einfach Normalität. Später realisiert man<br />

dann erst, wie schön <strong>das</strong> ist.<br />

Vielleicht bist du auch einfach sehr vielseitig, Hamburg und<br />

Salzburg liegen ungefähr so weit auseinander wie Connie<br />

Francis und Kurt Cobain, oder?<br />

(lacht) Genau.<br />

Hast du dann auch einen Zugang zu klassischer Volksmusik?<br />

Ja, schon. Damit bin ich mehr oder weniger aufgewachsen.<br />

Gut gemachte Volksmusik finde ich super. Auf der letzten<br />

CD von Hubert von Goisern habe ich auch im Background<br />

gesungen, <strong>das</strong> hat viel Spaß gemacht. Und <strong>das</strong> Jodeln würde<br />

ich auch gerne mal lernen.<br />

Dann hättest du ja mit dem Hubert von Goisern einen guten<br />

Lehrer gehabt, oder?<br />

Der hat mir einige Geschichten erzählt, wie er <strong>das</strong> Jodeln<br />

gelernt hat. Aber da haben wir zu wenig Zeit gehabt, <strong>das</strong>s<br />

er mir <strong>das</strong> auch noch beigebracht hätte.<br />

Wo verläuft <strong>für</strong> dich <strong>die</strong> Grenze zwischen, sagen wir<br />

mal nett, schön, bodenständig, heimatverbunden <strong>–</strong><br />

und Kitsch?<br />

Es hängt alles an der Authentizität. Man spürt<br />

sofort, wenn etwas echt ist. Bei den großen<br />

Schlagerstars ist alles so perfekt. Überperfekt!<br />

Ich habe <strong>das</strong> Gefühl, <strong>das</strong>s in<br />

den alten Schlagern <strong>das</strong> Echte einfach<br />

drinnen ist, <strong>das</strong>s es da wirklich<br />

ans Herz geht. Auch wenn<br />

es so vermeintlich einfach<br />

aussieht.<br />

tionen. Aber wir nehmen es alle vier in der Band sehr ernst.<br />

Manche Sachen machst du vielleicht mit einem gewissen<br />

Augenzwinkern. Und ich glaube, <strong>das</strong> ist der Grund, warum<br />

wir immer noch da sind und warum so viele Menschen sagen,<br />

es habe sie einfach berührt, was wir machen.<br />

Conny und <strong>die</strong><br />

Sonntagsfahrer<br />

klang einfach perfekt<br />

<strong>für</strong> uns.<br />

„<br />

“<br />

Menschen berühren, ist es <strong>das</strong>, was ihr wollt?<br />

Ja, es ist einfach schön, wenn wir mit unserer Musik Leute<br />

unterhalten, aber eben auch zu Tränen rühren. Und <strong>das</strong><br />

geht halt mit <strong>die</strong>sen alten Schlagern sehr gut. Oft werden<br />

Ist es aber gar nicht, nehme ich<br />

an. Gerade <strong>das</strong> Leichte kann<br />

ganz schön schwer sein.<br />

Stimmt, wenn man versucht,<br />

beispielsweise <strong>die</strong>se Sache<br />

aus den 50ern nachzuspielen,<br />

merkt man, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> wirklich<br />

nicht so leicht ist. Im Gegenteil.<br />

Foto: Stefan Vetter<br />

Komplexität durch Reduktion<br />

sozusagen?<br />

Genau. Und darum geht‘s,<br />

<strong>das</strong>s man einfach Geschichten<br />

erzählt. Man will als<br />

Künstler ja was rüberbringen.<br />

Wir covern unsere<br />

Titel zwar nur und spielen<br />

keine Eigenkomposi-<br />

Stilecht: Beim passenden<br />

Outfit aus den 50ern<br />

darf natürlich <strong>die</strong><br />

Vespa nicht fehlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!