24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

STEP KICK<br />

Ausgangsposition Squat, von hier geht es in <strong>die</strong> Plank:<br />

Hände unter den Schultern, Finger aufspreizen, Rücken<br />

gerade, Bauch und Pobacken anspannen, Füße aufstellen.<br />

Mit dem Beat den rechten Fuß anwinkeln und außen<br />

neben der rechten Hand aufstellen. Jetzt <strong>das</strong> linke Knie<br />

an den rechten Ellbogen ziehen. Zuerst <strong>das</strong> linke Bein,<br />

dann <strong>das</strong> rechte Bein wieder hinten aufstellen und <strong>die</strong><br />

Übung auf der anderen Seite wiederholen.<br />

Variante <strong>für</strong> Fortgeschrittene: Das linke Bein wird<br />

nicht nur bis zum Ellbogen gezogen, sondern unter<br />

dem Körper nach vorn oben gekickt. Dabei wird <strong>die</strong><br />

rechte Hand auf Schulterhöhe zur Faust geballt.<br />

Ihr ISUZU-Partner:<br />

*modellabhängig /Symbolfoto |CO 2 und Verbrauchsangabe: Je nach Ausstattung NEFZ (komb.) 180 <strong>–</strong>195 g/km<br />

(6,8 <strong>–</strong>7,4 l/100km) oder WLTP (komb.) 212 <strong>–</strong>241 g/km (8,1 <strong>–</strong>9,2 l/100km) |Da es sich bei den dargestellten Pick-Up Fahrzeugen<br />

ausschließlich um Nutzfahrzeuge handelt, besteht keine Verpflichtung Verbrauchswerte zu kommunizieren.<br />

Solltest Du hierüber Informationenwünschen, kannstDu <strong>die</strong>seden offiziellentechnischen Veröffentlichungen entnehmen.<br />

MAXIMAL<br />

PICK-UP.<br />

VonProfs<strong>für</strong> Profis <strong>für</strong>Profs.<br />

Profis.<br />

Derneue D-MAX transportiertmehr, schafft mehr<br />

und bewegt selbstschwere Lastenmühelos zu<br />

Deinem Einsatzort. Ob unwegsameBaustelleoder<br />

steile Kiesgrube <strong>–</strong>erlebe maximale Freiheit mit<br />

dem besten und vielseitigstenD-MAX allerZeiten.<br />

Erfahre mehr auf isuzu-sales.de.<br />

Kfz Meisterbetrieb<br />

Martin Mayer<br />

Krottenthaler Alm 20<br />

83666 Waakirchen<br />

Tel. 08021 9014670<br />

info@auto-servicemayer.de<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!