24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yoga mit Susi<br />

<strong>Seeseiten</strong><br />

START NOW!<br />

FITNESS<br />

Bei der Wassermeditation lässt man<br />

den Atem wellenartig durch den<br />

Körper ein- und wieder ausfließen.<br />

Durch <strong>das</strong> Wasser-Mudra, also <strong>die</strong><br />

spezielle Haltung der Finger wird<br />

<strong>das</strong> Element Wasser verstärkt.<br />

Dazu Daumen und kleinen<br />

Finger verbinden.<br />

Yala Namaskar<br />

Yala Namaskar<br />

<strong>–</strong> der Wassergruß<br />

Text: Susanne Mayr<br />

Als eines der Maha Bhutas, der fünf Elemente, spielt Wasser im Yoga eine große Rolle.<br />

Der Wassergruß (Yala Namaskar) steht <strong>für</strong> eine Abfolge von Asanas, <strong>die</strong> <strong>das</strong> Wasser ehren.<br />

Wasser steht im Yoga aber nicht nur <strong>für</strong> alles was fließt,<br />

<strong>für</strong> Bewegung und auch Anpassungsfähigkeit und Veränderung,<br />

sondern auch <strong>für</strong> den Quell des Lebens und beeinflusst<br />

<strong>die</strong> Asanas. Wenn beim Yoga alle Bewegungen<br />

fließend ineinander übergehen, spricht man von einem<br />

Flow. Der Yogastil nennt sich Vinyasa-Yoga.<br />

Das Chakra, <strong>das</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> Element Wasser steht, ist <strong>das</strong> Sakralchakra<br />

und befindet sich ca. eine Handbreit unterhalb<br />

unseres Bauchnabels. Für Asanas im Zeichen des Wassers<br />

finden wir unsere Mitte und öffnen unsere Hüfte, um den<br />

Lebensfluss wieder ungehindert zu ermöglichen.<br />

Der Wassergruß <strong>–</strong> so geht‘s<br />

Wir starten im Stehen. Mit der Einatmung Arme nach<br />

oben heben und den rechten Fuß über den linken stellen.<br />

Den Oberkörper fließend nach unten beugen in <strong>die</strong> ganze<br />

Vorbeuge, dabei <strong>die</strong> Hände hinter dem Rücken ineinander<br />

verschränken und zum Himmel zeigen lassen. Lösen,<br />

dann <strong>die</strong> Fingerspitzen vor den Zehen in der halben Vorbeuge<br />

aufstellen, dabei den Rücken ganz gerade und lange<br />

werden lassen.<br />

Das linke Bein in einem großen Schritt nach hinten nehmen,<br />

Knie ablegen, Arme nach oben heben, Oberkörper<br />

aufrichten, Blick zum Himmel (Bild 1). Hände wieder zum<br />

Boden bringen, linkes Bein ebenfalls nach hinten nehmen<br />

und überkreuzt vor <strong>das</strong> rechte Bein stellen. Ausatmen im<br />

gekreuzten herabschauenden Hund (Bild 2). Mit der Einatmung<br />

nach vorne fließen, Oberkörper und Kopf im aufschauenden<br />

Hund heben (Bild 3). Mit der Ausatmung zurück<br />

in den gekreuzten herabschauenden Hund kommen.<br />

Einatmen, linkes Bein weit nach oben heben und mit der<br />

Ausatmung in einem großen Schritt zwischen <strong>die</strong> Handflächen<br />

bringen. Rechtes Knie ablegen. Einatmen, Ober-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!