24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

#tegernsee<br />

5<br />

Weil wir hier <strong>die</strong> ganze Zeit<br />

von Aussichten sprechen:<br />

Regelmäßige Leser <strong>die</strong>ser kleinen<br />

Kolumne wissen, <strong>das</strong>s wir hier in der<br />

Redaktion auch große Fans von Tieren<br />

sind. Vor allem, weil wir <strong>das</strong> Gefühl<br />

haben, <strong>das</strong>s unsere kleinen<br />

Freunde ebenfalls ein Gespür <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Besonderheit des Tals haben.<br />

Wobei, zugegeben, <strong>die</strong>ser Vierbeiner<br />

einen irgendwie, nennen wir es: skeptischen<br />

Blick aufsetzt. Robert Bleichner<br />

bergburschi<br />

6<br />

Trotzdem wollen wir hier nicht<br />

einer thematischen Verengung<br />

Vorschub leisten. Weil <strong>das</strong> <strong>Tegernsee</strong>r<br />

Tal dann eben doch noch aus mehr besteht<br />

als aus den Bergen und dem See.<br />

Wasserfälle beispielsweise.<br />

Und wenn man sich <strong>die</strong>ses Bild von<br />

Susanne Errenst so anschaut, dann<br />

bekommt man eine Ahnung, <strong>das</strong>s es<br />

sich lohnen könnte, auch mal einen<br />

oder mehrere Blicke auf <strong>die</strong> nicht<br />

ganz so bekannten Seiten zu werfen<br />

susanne_errenst<br />

5<br />

7<br />

Trotzdem, wie man in<br />

Bayern sagt: Aus is‘ und gar is‘<br />

und schad is‘, <strong>das</strong>s wahr is‘.<br />

Servus Winter, ein letzter Blick<br />

zurück. Jetzt kommt der <strong>Frühling</strong>.<br />

Und was sollen wir sagen:<br />

So schön der Winter war,<br />

wir freuen uns auf <strong>das</strong>, was<br />

jetzt kommt. Fotografiert von<br />

Ludwig Alexandro Krämer<br />

ludwig_alexandro<br />

Sie haben ein Motiv, <strong>das</strong> auch<br />

mal hier auftauchen soll?<br />

Schreiben Sie uns!<br />

Entweder an chefredaktion@<br />

seeseiten-magazin.de<br />

oder direkt via Instagram.<br />

Sie finden uns dort als<br />

@seeseiten.tegernsee.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!