24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IN ÖL GEZEICHNET<br />

Das Jahr <strong>2023</strong> feiert den 150. Geburtstag von Olaf<br />

Gulbransson, der als Zeichner berühmt und als Künstlerpersönlichkeit<br />

legendär war und zwar in Form einer<br />

Sonderausstellung. „In Öl gezeichnet“ lautet der Ausstellungstitel.<br />

DAS INDIVIDUELLE<br />

ERNÄHRUNGSKONZEPT:<br />

MEINE ZUSÄTZLICHEN<br />

LEISTUNGEN:<br />

Diese ganz eigene Beschreibung Gulbranssons Malweise,<br />

<strong>die</strong> er bei einem seiner Werke handschriftlich über seine<br />

Signatur setzte, erfasst am besten <strong>das</strong> Konzept der Ausstellung.<br />

Was <strong>für</strong> ein spannender und eigenständiger Maler,<br />

abseits der Wege der Kunstgeschichte, Olaf Gulbransson<br />

war, lässt sich in <strong>die</strong>ser Ausstellung wunderbar entdecken.<br />

Gulbranssons Oeuvre der Öl-Malerei ist weniger bekannt<br />

und wird in unserer Ausstellung in den Mittelpunkt<br />

gestellt. Unter 28 malerischen Werken, <strong>die</strong> zwischen 1916<br />

und 1949 entstanden, befinden sich zahlreiche aus Privatbesitz,<br />

<strong>die</strong> teilweise zum ersten Mal ausgestellt werden.<br />

9 Werke kommen aus dem Besitz der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.<br />

Die Ausstellung wird von einem Rahmenprogramm,<br />

thematischen Führungen mit der Kulturjournalistin Sonja<br />

Still und einer spannenden Bilderjagd <strong>für</strong> Kinder begleitet.<br />

Die Kunstakademie <strong>Tegernsee</strong> bietet praxisbezogene<br />

Kurse an.<br />

❱ gezielte Förderung Ihrer<br />

ganzheitlichen Gesundheit<br />

❱ bei Gewichtsproblemen<br />

schonende Gewichtsregulierung<br />

❱ Steigerung der allgemeinen<br />

Leistungsfähigkeit und Vitalität<br />

❱ Unterstützung eines<br />

ausgeglichenen Stoffwechsels<br />

und Hormonhaushaltes<br />

ISABELLA<br />

WEBER<br />

Staatlich geprüfte Diätassistentin<br />

Ernährungsmedizinische Beraterin<br />

Metabolic-Beraterin<br />

Mobil 0175/20 10 225<br />

info@isabellaweber.de<br />

www.isabellaweber.de<br />

❱ Diabetikerschulungen<br />

❱ Ernährungsberatung bei<br />

Laktose- oder<br />

Fruktoseintoleranz<br />

❱ bei chronisch entzündlichen<br />

Darmerkrankungen<br />

❱ bei Zöliakie und Psoriasis<br />

(Schuppenflechte)<br />

«UNSERE NAHRUNG<br />

IST UNSERE MEDIZIN»<br />

Dr. med. Wolf Funback<br />

Fotos: Veranstalter<br />

Olaf Gulbransson, „In Öl gezeichnet“, noch bis zum 25. Juni<br />

Olaf-Gulbransson-Museum, Tegensee. Kuratiert von Michael Beck;<br />

mit Ausstellungstexten von Dr. Gerd Holzheimer, dem Autor von<br />

Olaf Gulbransson. Eine Biographie“, 2021<br />

Stilvoll feiern •Erfolgreich Tagen•Kultur hautnah erleben<br />

PROGRAMMAUSZUG<br />

Mi. 8. März <strong>2023</strong>, 20:00<br />

SaraBrandhuber:<br />

Gschneizt und kampelt<br />

Sa. 11. März <strong>2023</strong>, 19:00<br />

So. 12. März <strong>2023</strong>, 16:00<br />

Freies LandestheaterBayern:<br />

Die verkaufteBraut<br />

Do. 16. März <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Carmen Rohrbach:<br />

Im Reich der wilden Felsen<br />

Sa. 25. März <strong>2023</strong>, 20:00<br />

4. Miesbacher<br />

Keller Kultur Festival<br />

-HoamatBeat<br />

- Mountain LakeVista<br />

-Julia Finis Band<br />

Fr.31März<strong>2023</strong>, 22:00 -5:00Uhr<br />

Techno Party<br />

Sa. 1. April <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Dreiviertelblut: Plié<br />

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Gulbranssons<br />

Öl-Gemälde <strong>–</strong> und damit der etwas weniger bekannte Teil<br />

seiner Arbeit.<br />

Sa. 18. März <strong>2023</strong>, 15:00<br />

Die Dumme Augustine<br />

Kindertanztheater<br />

So. 19. März <strong>2023</strong>, 19:00<br />

Quadro Nuevo:Mare<br />

Do. 23. März <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Alexander Stevens und<br />

Jaqueline Belle:<br />

BAYERN 3True Crime Podcast<br />

Sa. 22. April <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Alfred Dorfer: und...<br />

So.30. April <strong>2023</strong>, 19:00<br />

ForeverQueen<br />

Musical<br />

Do. 11. Mai <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Maxi Pongratz: Meine Ängste<br />

Sa./So. 20./21. Mai <strong>2023</strong><br />

10. Kristallkongress<br />

Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach, Tel. 08025 7000-0<br />

www.waitzinger-keller.de • @kultur.touristmus.miesbach<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!