24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Wassergruß findet<br />

man auch <strong>die</strong> Asana<br />

„Sprinter“, eine leichte<br />

Rückbeuge.<br />

RAUMAUSSTATTUNG<br />

TEXTILES WOHNEN<br />

MEISTERBETRIEB FÜR INNENEINRICHTUNG<br />

POLSTEREI, VORHÄNGE & BETTEN<br />

1<br />

Der herabschauende<br />

Hund wird hier mit<br />

überkreuzten Beinen<br />

ausgeführt.<br />

2<br />

Auch beim aufschauenden<br />

Hund<br />

bleiben <strong>die</strong> Beine<br />

überkreuzt.<br />

Foto: pt<br />

Bichlmairstr. 12 ·83703 Gmund<br />

Tel. 08022/75569<br />

www.huber-derraumausstatter.de<br />

Fotos: Urs Golling (links), Susanne Mayr<br />

3<br />

körper und Arme heben. Mit der Ausatmung beide Beine<br />

wieder nach vorne bringen, mit der Einatmung in <strong>die</strong> halbe<br />

Vorbeuge kommen. Ausatmen, ganze Vorbeuge, Einatmen<br />

und Oberkörper wieder aufrollen, um zum Stehen zu kommen.<br />

Nach einer sanften Rückbeuge gleich mit der anderen Seite<br />

weitermachen.<br />

In <strong>die</strong>ser neuen Kolumne zeigt unsere Autorin Susanne Mayr,<br />

wie man sich <strong>das</strong> Leben mit Yoga buchstäblich leichter macht.<br />

Der Extra-Tipp: Ayurveda Wasser<br />

Einen Liter Wasser 10 Minuten lang kochen und in eine<br />

Thermoskanne füllen. Über den Vormittag verteilt trinken.<br />

Dieses „Ayurveda Wasser“ regt den Stoffwechsel an<br />

und unterstützt <strong>die</strong> Körperfunktionen. Durch <strong>das</strong> Abkochen<br />

werden Bakterien beseitigt, aber auch so <strong>die</strong> Überlieferung,<br />

negative Energien.<br />

Heitere Oper von<br />

Bedřich SmetanaDie<br />

verkaufte<br />

Braut<br />

Chor, Orchester und Solisten des<br />

Freien Landestheaters Bayern<br />

Ltg: Rudolf Maier-Kleeblatt<br />

WaitzingerKeller<br />

Kulturzentrum Miesbach<br />

Do 09. März 19 Uhr<br />

Inklusionsvorstellung <strong>für</strong><br />

Menschen mit Beeinträchtigungen<br />

Sa 11. März 19 Uhr Premiere<br />

So 12. März 16 Uhr<br />

Karten im VVK unter Telefon 08025 7000-0 und www.waitzinger-keller.de<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!