24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Seeseiten</strong><br />

START NOW!<br />

FITNESS<br />

So schmeckt der<br />

vegane Fitness-<strong>Frühling</strong><br />

Wie Viktoria Rebensburg schon schrieb: Vor unserer Haustür wächst genau zur richtigen Zeit all <strong>das</strong>,<br />

was unser Körper benötigt. Jetzt im Frühjahr finden wir Pflanzen mit einem hohen Anteil an Aminosäuren,<br />

<strong>die</strong> unsere Mitochondrien dringend benötigen, um aus dem Winterschlaf zu erwachen und<br />

unseren Stoffwechsel anzukurbeln.<br />

Bei meinen Spaziergängen nehme<br />

ich gerne ein Körbchen mit,<br />

um nebenbei so manche Nährstoffbombe,<br />

<strong>die</strong> am Wegesrand<br />

oder einer abgelegenen Wiese wächst, zu<br />

sammeln. Gänseblümchen, Feldsalat, Bärlauch,<br />

Knoblauchsranke, Löwenzahn oder<br />

Brunnenkresse wandern regelmäßig in den<br />

Korb.<br />

Mein absoluter Favorit ist jedoch <strong>die</strong> unbeliebteste<br />

Pflanze der Wanderer: <strong>die</strong> Brennnessel.<br />

Nur wenige wissen, <strong>das</strong>s <strong>die</strong> Brennnessel<br />

ein heimisches Superfood ist und<br />

unseren Körper mit reichlich Vitaminen,<br />

Kalzium, Magnesium, Eisen, Silicium und<br />

essenziellen Aminosäuren versorgt. Besonders<br />

Veganer sollten täglich Brennnesselblätter<br />

und Brennnesselsamen in ihre<br />

<strong>Frühling</strong>ssalat<br />

Für 2 Personen als Beilagensalat,<br />

<strong>für</strong> 1 Person als Salatgericht<br />

Zutaten:<br />

100 g Feldsalat<br />

50 g junge Löwenzahnblätter<br />

(vor der Blüte ernten)<br />

4 Gänseblümchen pro erwachsene Person<br />

(nicht mehr, in kleinen Mengen sehr<br />

gesund, in großen Mengen giftig)<br />

1 Apfel<br />

4 EL Pinienkerne<br />

1 EL Sesam<br />

1 EL Leinsamen<br />

1 EL ungeschälte Sesamkörner<br />

Für <strong>das</strong> Dressing: 4 EL frisches Leinöl<br />

1 EL Zitronensaft<br />

1 TL Agavendicksaft<br />

Salz, Pfeffer<br />

Den Feldsalat und <strong>die</strong> Löwenzahnblätter<br />

waschen und in mundgerechte Stücke<br />

schneiden oder reißen. Den Apfel grob<br />

reiben. Alles in eine Salatschüssel geben.<br />

Für <strong>das</strong> Dressing Öl, Zitronensaft,<br />

Agavendicksaft, Salz und Pfeffer verrühren.<br />

Je nach Geschmack mit den Zutaten<br />

variieren oder ein Lieblingsgewürz<br />

hinzugeben. Alle Zutaten miteinander<br />

vermengen. Pinienkerne in einer<br />

beschichteten Pfanne (ohne Öl) leicht<br />

rösten und mit dem Sesam und den<br />

Leinsamen über den Salat streuen. Den<br />

Salat mit den Gänseblümchen dekorieren.<br />

Als Beilage passt <strong>das</strong> Kräuterfladenbrot<br />

ausgezeichnet dazu.<br />

Gerichte, <strong>die</strong> den Stoffwechsel ankurbeln <strong>–</strong><br />

gesund, vegan und lecker<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!