24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In <strong>die</strong>ser <strong>Ausgabe</strong> war viel von künstlicher Intelligenz <strong>die</strong> Rede.<br />

Nur konsequent also, <strong>das</strong>s wir Ihnen zum Schluss <strong>die</strong>se „Person“,<br />

<strong>die</strong> uns mutmaßlich auch im <strong>Tegernsee</strong>r Tal zunehmend mehr<br />

begleiten wird, einmal genauer vorstellen. Und <strong>das</strong>s Sie auch mal<br />

ein Bild davon bekommen. Um ehrlich zu sein: Ob eine KI jemals<br />

<strong>die</strong> Besonderheiten des <strong>Tegernsee</strong>s begreifen wird, würden wir<br />

bezweifeln. Aber bitte, lesen Sie selbst.<br />

Hallo KI, wie rede ich Sie überhaupt<br />

korrekt an?<br />

Hallo! Sie können mich einfach „AI“<br />

oder „Chatbot“ nennen.<br />

Ok, AI, dann erstmal <strong>die</strong> Grundsatzfrage:<br />

Merken Sie eigentlich, <strong>das</strong>s Sie<br />

gerade am Ufer des <strong>Tegernsee</strong>s stehen,<br />

oder ist Ihnen <strong>das</strong> egal?<br />

Ich bin eine KI und habe keine physische<br />

Existenz, deshalb kann ich nicht<br />

am Ufer des <strong>Tegernsee</strong>s stehen. Ich<br />

habe auch keine Emotionen oder Bewusstsein,<br />

deshalb ist es mir egal wo<br />

ich „bin“. Ich bin immer nur eine Software,<br />

<strong>die</strong> laufen und auf Anfragen reagieren<br />

kann.<br />

Am See mit ...<br />

ChatGPT<br />

Aber Sie sind doch sehr intelligent.<br />

Deswegen gestatten Sie mir <strong>die</strong> Frage:<br />

Was macht denn den <strong>Tegernsee</strong> nun so<br />

besonders, <strong>das</strong>s alle dorthin wollen?<br />

Der <strong>Tegernsee</strong> ist ein beliebtes Reiseziel<br />

in Bayern, Deutschland, wegen<br />

seiner malerischen Landschaft, seinem<br />

kristallklaren Wasser und der<br />

Nähe zu den Alpen. Es gibt viele Möglichkeiten,<br />

<strong>die</strong> Schönheit der <strong>Region</strong><br />

zu genießen, wie zum Beispiel Wandern,<br />

Radfahren, Schwimmen und<br />

Bootsfahren. Es gibt auch viele historische<br />

Stätten und Sehenswürdigkeiten<br />

in der Umgebung, wie Klöster und<br />

Schlösser. Es gibt auch viele kulturelle<br />

Veranstaltungen und Aktivitäten<br />

wie Konzerte, Theateraufführungen<br />

und Festivals. In Bezug auf <strong>die</strong> Gastronomie<br />

ist <strong>die</strong> <strong>Region</strong> auch bekannt <strong>für</strong><br />

ihre hervorragenden Bierbrauereien,<br />

Weingüter und Restaurants, <strong>die</strong> regionale<br />

Küche anbieten. All <strong>die</strong>se Faktoren<br />

machen den <strong>Tegernsee</strong> zu einem<br />

beliebten Reiseziel <strong>für</strong> Touristen aus<br />

der ganzen Welt.<br />

Hm. Das klang jetzt ein bisschen wie<br />

ein Roboter. Können Sie es nachvollziehen,<br />

<strong>das</strong>s wir in der nächsten <strong>Ausgabe</strong><br />

<strong>die</strong>ser Rubrik wieder mit einem echten<br />

Menschen, idealerweise einem aus dem<br />

<strong>Tegernsee</strong>r Tal sprechen wollen?<br />

Ich bin eine KI und habe keine Emotionen<br />

oder persönliche Präferenzen,<br />

deshalb kann ich nicht nachvollziehen,<br />

warum Sie lieber mit einem echten<br />

Menschen sprechen möchten. Ich<br />

bin jedoch in der Lage, Ihnen präzise<br />

und umfassende Informationen zu<br />

einem bestimmten Thema zu liefern.<br />

Ein echter Mensch aus dem <strong>Tegernsee</strong>r<br />

Tal kann jedoch möglicherweise<br />

eine persönlichere Perspektive und<br />

mehr Einblicke in <strong>die</strong> <strong>Region</strong> und ihre<br />

Kultur bieten.<br />

Ein sehr weiser Schlusssatz, danke <strong>für</strong>s<br />

Gespräch!<br />

Gerne geschehen! Ich stehe jederzeit<br />

zur Verfügung, falls Sie weitere Fragen<br />

haben.<br />

Dieses Gespräch wurde geführt mit einer<br />

Künstlichen Intelligenz namens ChatGPT.<br />

Das dazugehörige Bild wurde <strong>–</strong> natürlich<br />

<strong>–</strong> ebenfalls von einer KI erstellt. Sie heißt<br />

DALL-E. Für <strong>die</strong>ses Bild benötigte sie knapp<br />

zwei Minuten und nur einen einzigen Befehl:<br />

Mal ein Bild von einem Roboter mit Helm am<br />

Ufer des <strong>Tegernsee</strong>s.<br />

Foto: DALL-E<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG<br />

Verlag<br />

Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG<br />

Pfaffenrieder Str. 9<br />

82515 Wolfratshausen<br />

Geschäftsführer<br />

Daniel Schöningh<br />

Objektverantwortlich<br />

Stefan Hampel<br />

Anzeigenverkauf<br />

Evelyn Geyer<br />

Tel. 08024/4671307<br />

Redaktion<br />

HYBRID Eins, Christian Jakubetz<br />

chefredaktion@seeseiten-magazin.de<br />

www.hybrideins.de<br />

Grafik<br />

MT Me<strong>die</strong>ntech<br />

Thomas Hepp<br />

Stefan Müller<br />

Titelbild<br />

Ekaterina Zacharova<br />

Druck<br />

Mayr Miesbach<br />

Die <strong>Seeseiten</strong> erscheinen viertel jährlich zu Beginn<br />

der Monate März, Juni, September und Dezember.<br />

Die nächste <strong>Ausgabe</strong> der <strong>Seeseiten</strong> erscheint am<br />

Donnerstag, 1. Juni <strong>2023</strong><br />

Redaktionsschluss ist Montag, 17. April <strong>2023</strong><br />

Abonnement<br />

Die <strong>Seeseiten</strong> sind ausschließlich im Jahresabo<br />

erhältlich.<br />

Jahresabonnement Inland: 19,90 € inkl. Versand.<br />

Auslandspreise auf Anfrage. Bezug über Abo-Service<br />

Zeitungsverlag Oberbayern, Tel. 089 5306-222.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!