24.02.2023 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 72, Ausgabe Frühling 2023

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kombination aus<br />

Musik und Bewegung<br />

macht nicht nur den<br />

ganzen Körper fit,<br />

sondern auch noch jede<br />

Menge Spaß.<br />

Foto: Urs Golling<br />

einfach noch mehr Gas geben und mehr Frauen begeistern“,<br />

erzählt sie. Schließlich ist sie auf HIIT The Beat gestoßen und<br />

machte <strong>die</strong> Ausbildung zur lizenzierten Trainerin. Wann<br />

und wo <strong>die</strong>se stattfinden gibt sie immer aktuell auf Instagram<br />

@angie-sportskanone bekannt.<br />

Intensives Auspowern<br />

Momentan gibt es <strong>das</strong> Training am Mittwoch um 19.00 Uhr<br />

im Medius in <strong>Tegernsee</strong> zu erleben. Dabei beginnt <strong>die</strong> Trainerin<br />

immer zuerst mit zehn Minuten Warm-up, gefolgt<br />

von 35 Minuten intensivem Workout, <strong>das</strong> es in sich hat.<br />

„Das Training ist ganzheitlich, jede Übung trainiert den gesamten<br />

Körper“, erklärt Angie Kandlinger. Wer jetzt etwas<br />

zusammenzuckt, den beruhigt <strong>die</strong> Trainerin: „Keine Angst,<br />

wir fangen immer langsam an.“ Deshalb ist <strong>das</strong> Training<br />

auch <strong>für</strong> jedes Fitnesslevel geeignet. Zuerst erklärt und<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!