20.03.2023 Aufrufe

Neukölln: Interkulturell · innovativ · inspirierend

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gute und nachhaltige Zukunftsperspektiven für Jugendliche<br />

Jugendberufsagentur Berlin<br />

– Weil deine Zukunft zählt.<br />

Weil deine Zukunft zählt. – Dieses Motto ist<br />

bei der Beratung von jungen Menschen in der<br />

Jugendberufsagentur Berlin handlungsleitend.<br />

Die JBA Berlin unterstützt Jugendliche und junge<br />

Erwachsene auf ihrem Weg in Ausbildung bzw.<br />

Beschäftigung und ermöglicht damit eine aktive<br />

Teilhabe am Arbeitsleben und der Gesellschaft.<br />

Die Wege in die Arbeitswelt sind so gestaltet,<br />

dass allen Jugendlichen gute und nachhaltige<br />

Zukunftsperspektiven eröffnet werden. Übergreifendes<br />

Ziel der JBA Berlin ist es, jeden jungen<br />

Menschen (bis 25 Jahre) zu einem Berufsabschluss<br />

zu führen. Dazu beraten wir umfassend in<br />

der JBA Berlin und bieten Folgendes an:<br />

• Klärung der individuellen Perspektiven,<br />

• Unterbreitung eines realistischen<br />

Qualifizierungsangebots,<br />

• Begleitung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss<br />

oder im Einzelfall bis zur<br />

Beschäftigungsaufnahme.<br />

Die JBA Berlin steht in allen zwölf Bezirken<br />

Schüler*innen der weiterführenden Schulen,<br />

jungen Menschen mit Behinderung sowie<br />

Studienabbrecher*innen offen.<br />

Jugendberufsagentur Berlin<br />

– Alle unter einem Dach<br />

In der JBA Berlin arbeiten die wesentlichen<br />

Akteure zusammen und bieten folgende<br />

Leistungen an:<br />

• die Agenturen für Arbeit in Berlin mit<br />

Berufs- und Studienorientierung, Berufsberatung<br />

und bewerberorientierter<br />

Ausbildungsvermittlung und Förderung,<br />

• die Jobcenter von Berlin mit Beratung<br />

und bewerberorientierter Ausbildungsvermittlung<br />

und Förderung,<br />

• die Jugendhilfe mit Angeboten der freien<br />

Jugendhilfe, Jugendberatung und Leistungen<br />

durch Jugendämter,<br />

• die beruflichen Schulen mit beruflicher<br />

Orientierung & Beratung zu schulischen<br />

Ausbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten<br />

sowie Beratungsbedarf zu<br />

schulischen Entwicklungsmöglichkeiten,<br />

• Erstberatungen finden zur Schuldnerberatung,<br />

psychosozialen Betreuung<br />

und Suchtberatung statt.<br />

Informationen zu den Angeboten des Standortes<br />

der JBA Berlin des jeweiligen Bezirkes<br />

erhalten Sie unter www.jba-berlin.de<br />

„Suche nach Postleitzahl“ bzw.<br />

„JBA Berlin-Standorte“.<br />

Standort Tempelhof-Schöneberg<br />

Standort <strong>Neukölln</strong> Besucheradresse:<br />

Alarichstr 12-17<br />

Besucheradresse: 12105 Berlin<br />

Sonnenallee 282, 12057 Berlin<br />

Kontakt:<br />

Telefon: 030 / 90 Telefon: 19 19 19 030 / 90191919<br />

Mo+Di 8:00-16:00 E-Mail: Uhr; jba@jba-berlin.de<br />

Mi+Fr 8:00-12:30 Uhr<br />

Do 8:00-18:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

E-Mail: Montag jba@jba-berlin.de<br />

und Dienstag 8:00 bis 16:00 Uhr<br />

www.jba-berlin.de<br />

Mittwoch und Freitag 8:00 bis 12:30 Uhr<br />

Donnerstag 8:00 bis 18:00 Uhr<br />

Integrationsfachdienst Süd<br />

Der IFD Süd bietet begleitende psychosoziale<br />

Hilfe im Berufs- und Arbeitsleben<br />

für Menschen mit (Schwer-)<br />

Behinderung und für deren Arbeitgeberinnen<br />

und Arbeitgeber mit Arbeitsorten<br />

in Treptow-Köpenick, <strong>Neukölln</strong>,<br />

Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-<br />

Zehlendorf.<br />

Ziel der persönlichen Beratung ist es,<br />

Probleme und Konflikte im bestehenden<br />

Arbeitsverhältnis zu klären, zu<br />

lindern oder zu bewältigen, um das<br />

Arbeitsverhältnis zu erhalten oder<br />

eine neue berufliche Perspektive zu<br />

ermöglichen. Die Unterstützung der<br />

Eingliederung ins Arbeitsleben und die<br />

berufliche Begleitung ist auch für Rehabilitanden<br />

mit einer Beauftragung<br />

ihres Rehabilitationsträgers möglich.<br />

Der IFD ist im Auftrag des Inklusionsamtes<br />

auf Grundlage der §§ 192 ff. SGB<br />

IX tätig, kann aber auch von Rehabilitationsträgern<br />

beauftragt werden.<br />

Die Unterstützung durch den IFD ist<br />

kostenfrei, freiwillig und vertraulich.<br />

Wir sind die Fachstelle für<br />

Autismus-Spektrum-Störungen<br />

Martin-Hoffmann-Str. 18 | 12435 Berlin<br />

Tel. 030 6840946-0, Fax 030 6840946-89<br />

B 41, 42, 8, 85, 9 S-Bhf. Treptower Park<br />

E 104, 165, 166, 194, 265 Treptower Park<br />

info@ifdsued.berlin www.ifdsued.berlin<br />

Integrationsfachdienste<br />

im Auftrag des<br />

LAGeSo Berlin<br />

– Inklusionsamt –<br />

99<br />

WIRTSCHAFT | (AUS)BILDUNG | KARRIERE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!