20.03.2023 Aufrufe

Neukölln: Interkulturell · innovativ · inspirierend

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neue Orangerie <strong>Neukölln</strong> im Körnerpark<br />

Hafermilch, Bio-Kuchen und Drinks<br />

„Du gehst die Treppe herunter und bist in einer<br />

anderen Welt. An einem ganz anderen<br />

Ort als im Großstadtchaos zwischen den<br />

Plattenbauten von <strong>Neukölln</strong>“, beschreibt Simon<br />

Braus seinen Eindruck vom denkmalgeschützten<br />

Körnerpark. „Von seiner Anlehnung<br />

an mediterrane Schlossgärten waren<br />

wir sofort begeistert.“ Gemeinsam mit seinem<br />

besten Freund und Geschäftspartner<br />

Max Gerolstein, mit dem er zuvor die Bar<br />

„Schwelgerei“ im Reuterkiez leitete, betreibt<br />

er heute die 2022 eröffnete Orangerie im<br />

Körnerpark. Großen Wert legen die beiden<br />

auf nachhaltige Produkte – möglichst direkt<br />

aus der Umgebung.<br />

Das ging schon bei der (denkmalgerechten)<br />

Gestaltung und Einrichtung der Räumlichkeiten<br />

sowie der Terrasse los: Sie entschieden<br />

sich für natürliche Materialien wie die<br />

Kalkfarbe an den Wänden und arbeiteten<br />

eng mit einer Tischlerei, einem Steinmetz<br />

und einer Polsterei aus Berlin zusammen.<br />

Letztere, die Polsterwerkstatt Mielke, ist sogar<br />

hier in <strong>Neukölln</strong> ansässig.<br />

Die Speisekarte, vom Kaffee und Kuchen<br />

über den Mittagstisch (Di bis Fr) bis hin zu<br />

Drinks und Snacks, ist vegan und Bio. „Wir<br />

wollen unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit<br />

zu Zeiten des Klimawandels leisten. Und wir<br />

wissen, dass es auch ohne tierische Produkte<br />

geht und trotzdem leckere Gerichte und<br />

Getränke entstehen, ganz ohne das Gefühl<br />

des Verzichts“, sagt Simon Braus.<br />

Die Mehrzahl der Produkte kommt ohne<br />

lange Lieferwege ganz aus der Nähe, viele<br />

davon aus <strong>Neukölln</strong>: Der Kaffee stammt<br />

von der Kaffeerösterei Vote direkt um die<br />

Ecke, die Zutaten für den selbstgemachten<br />

Kuchen von der Terra Naturkost Handels KG<br />

aus Britz, der Kräuterlikör der LQR Company<br />

GmbH ebenfalls aus dem Bezirk wie auch<br />

das Bier der Brauerei Berliner Berg GmbH,<br />

die fußläufig vom Körnerpark erreichbar ist.<br />

Blick zur Terrasse der Orangerie<br />

Der Mittagstisch (ebenso das Essen für die<br />

Mitarbeitenden) besteht genauso aus Bio-<br />

Produkten. „Darauf sind wir sehr stolz.“<br />

Doch nicht nur die Gastronomie kann von<br />

Gästen der Orangerie genossen werden:<br />

In Zukunft sollen vermehrt musikalische und<br />

kulturelle Live-Events stattfinden, auch können<br />

hier private Feierlichkeiten wie Hochzeiten<br />

oder Geburtstage ausgelebt werden. Ab<br />

2023 wird zudem die Terrasse vergrößert.<br />

„Wir möchten ein Hotspot in <strong>Neukölln</strong> werden;<br />

DIE Adresse für nachhaltige Gastronomie,<br />

die Spaß macht“, so Braus.<br />

V Selina Lux<br />

www.orangerie-nk.de<br />

Max Gerolstein und Simon Braus betreiben die Orangerie <strong>Neukölln</strong><br />

Helle Wände, grüner Tresen – die Orangerie<br />

wurde denkmalgerecht eingerichtet<br />

© Jack Hare (3)<br />

45<br />

GUTE ADRESSEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!