20.03.2023 Aufrufe

Neukölln: Interkulturell · innovativ · inspirierend

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

WIRTSCHAFT | (AUS)BILDUNG | KARRIERE<br />

B. Braun in Berlin:<br />

Wirkungsvolle Lösungen<br />

für die Medizin<br />

Die Gesundheit von Menschen auf der<br />

ganzen Welt zu schützen und zu verbessern,<br />

dafür arbeiten täglich 66.000<br />

B. Braun-Mitarbeiter*innen – rund 1.000<br />

von ihnen in Berlin. Sie stellen Pharmaprodukte<br />

her, die unverzichtbar für<br />

lebensrettende Operationen sind, oder<br />

und Medizinprodukte, die Patienten bei<br />

Herzproblemen helfen. Eine Herzensangelegenheit<br />

also im doppelten Sinn.<br />

Jeder in den B. Braun-Werken leistet seinen<br />

Beitrag für die Gesundheit von Menschen,<br />

und das auf vielfältige Art und mit<br />

ganz verschiedenen Berufen. Pharmakant*innen<br />

und Chemielaborant*innen<br />

sind wichtige Akteure im Herstellungsprozess,<br />

Elektroniker*innen und<br />

Mechatroniker*innen installieren, programmieren<br />

und prüfen die modernen<br />

Maschinen und Roboter in der Fertigung.<br />

Bedient und überwacht werden sie von<br />

Maschinen- und Anlagenführern. Industriekaufleute<br />

managen Einkauf, sind im<br />

Vertrieb, im Marketing, im Rechnungswesen,<br />

in der Logistik oder im Personalwesen<br />

tätig. So vielfältig wie die Berufe<br />

ist auch die Ausbildung in den Berliner<br />

B. Braun-Werken.<br />

Das Unternehmen blickt auf eine lange<br />

Tradition zurück: B. Braun wurde bereits<br />

1839 in Nordhessen gegründet und treibt<br />

heute als modernes Medizintechnologieunternehmen<br />

weltweit den Fortschritt in<br />

der Medizin voran.<br />

Das familiengeführte Unternehmen<br />

schätzt Vielfalt, in sich der Jede*r als<br />

Teil einer großen internationalen Familie<br />

einbringt.<br />

In Berlin ist B. Braun seit Ende der<br />

1970er Jahre mit drei Standorten zu<br />

Hause: In Berlin Rudow stellt das Werk<br />

Pharma sterile Injektionslösungen in<br />

jährlich ungefähr 500 Millionen Kunststoff-<br />

und 80 Millionen Glasampullen<br />

her, die in die ganze Welt versandt werden.<br />

Das Team ist mit einem Durchschnittsalter<br />

von nur 39 Jahren insgesamt<br />

sehr jung. Der Standort ist nicht<br />

nur anerkannter Ausbildungsbetrieb in<br />

kaufmännischen, naturwissenschaftlichen<br />

und technischen Berufen, dort werden<br />

auch Diplomant*innen und Master-<br />

Student*innen betreut.<br />

Am Standort Vascular Systems in <strong>Neukölln</strong><br />

werden im Center of Excellence der<br />

Gefäßmedizin mit rund 300 Beschäftigten<br />

Medizinprodukte für die Therapie von<br />

Gefäßerkrankungen, wie beispielsweise<br />

Herzkatheter, Stents und Gefäßimplantate<br />

entwickelt, hergestellt und vermarktet.<br />

Die Aesculap Akademie in Berlin<br />

Mitte fühlt sich dem Wissenstransfer in<br />

der Medizin verpflichtet und bietet Weiterbildungsangebote<br />

für medizinisches<br />

Fachpersonal. Mit seinen drei Standorten<br />

zählt das Unternehmen in Berlin zu<br />

einem der größten Arbeitgeber in den<br />

Bereichen Medizintechnik und Pharma.<br />

90<br />

Weitere Informationen zu B. Braun und den Ausbildungsberufen unter:<br />

www.bbraun.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!