20.03.2023 Aufrufe

Neukölln: Interkulturell · innovativ · inspirierend

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e. .<br />

Aktiv für Menschen<br />

mit Beeinträchtigung<br />

VfJ Berlin<br />

VfJ Werkstätten<br />

LfB Lebensräume<br />

VfJ Sportclub<br />

Leben<br />

Arbeit<br />

Wohnen<br />

Bewegung<br />

* Integrationskindergarten<br />

* Freizeitclub<br />

* Kreativkurse<br />

* Betreute Reisen<br />

* Wohnen im<br />

Hans-Spänkuch-Haus<br />

mit sozialpädagogischer<br />

Unterstützung<br />

* Freiwilligenarbeit<br />

* Berufliche Bildung<br />

und attraktive<br />

Arbeitsplätze in den<br />

Werkstätten, an Außenstand<br />

orten und auf<br />

Außenarbeitsplätzen<br />

* Beschäftigungs- und<br />

Förderbereiche<br />

* Vorbereitung auf eine<br />

Tätigkeit auf dem<br />

allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

* Infos zu Budget für<br />

Arbeit und Budget für<br />

Ausbildung<br />

* Sozialpädagogische<br />

Assistenz in allen<br />

Lebens bereichen<br />

* Haushaltshilfeleistungen<br />

* Betreutes Einzelwohnen<br />

* Betreutes Wohnen<br />

ab 50<br />

* Leben im Wohnverbund<br />

* Wohngemein schaften<br />

* Kurzzeitwohnen mit<br />

Betreuung<br />

* Fußball<br />

* Tischtennis<br />

* Leichtathletik<br />

* Fitness<br />

* Barrierefreies<br />

Boccia<br />

* Nordic Walking<br />

* Wandern<br />

www.vfj-berlin.de www.vfj-werkstätten.de www.lfb-lebensraeume.de www.scvfj-berlin.de<br />

VfJ Berlin e.V. Grenzallee 53 <strong>·</strong> 12057 Berlin<br />

Rufen Sie uns an! Tel.: (030) 682 81-521<br />

www.vfj-berlin.de<br />

info@vfj-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!