20.03.2023 Aufrufe

Neukölln: Interkulturell · innovativ · inspirierend

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT | (AUS)BILDUNG | KARRIERE<br />

© Mangostar/stock.adobe.com<br />

Wenn die Geschäftsführung wechselt<br />

Wer hilft mit der Unternehmensnachfolge?<br />

Irgendwann ist es für ein Unternehmen soweit:<br />

Durch Alter, Krankheit oder Tod muss<br />

die Leitung neu besetzt werden. Ob vererbt<br />

oder verkauft wird, die Unternehmensnachfolge<br />

muss geregelt werden. Dies betrifft<br />

vor allem mittelständische Unternehmen,<br />

für die auch oft der Wechsel am Eigentum<br />

eine große Rolle<br />

spielt. Während diesen<br />

Prozesses müssen<br />

verschiedene Dinge<br />

geklärt und geregelt<br />

werden: das Gesellschafts-<br />

und Steuerrecht,<br />

der Ausstieg der<br />

„alten“ Geschäftsführung,<br />

die Neuausrichtungen des Unternehmens,<br />

das Vertrauen der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter gewinnen, aber auch der<br />

Juliane Rupp<br />

Steuerberaterin und Coach<br />

Ausgleich eines (möglicherweise) fehlenden<br />

Erfahrungswertes.<br />

Und wer hilft, um die Unternehmensnachfolge<br />

möglichst reibungslos zu klären? – Der<br />

Nachfolgeberater. Ob dieser auch seriös<br />

ist, sollte vorab festgestellt werden. Es kann<br />

z.B. überprüft werden, ob dieser anerkannte<br />

Siegel, Zertifikate o.ä. besitzt oder ob<br />

andere Kunden eine gute Bewertung abgegeben<br />

haben. Es kann sich bei Nachfolgeberatern<br />

um Makler (Unternehmensmakler<br />

oder –vermittler) oder Berater (M&A Berater<br />

oder Corporate Finance Berater oder M&A<br />

Consultant) handeln. Makler (Unternehmen<br />

oder Einzelpersonen) sind spezialisiert auf<br />

den Unternehmensverkauf bzw. –vermittlung<br />

zwischen Käufer und Verkäufer; nicht alle erbringen<br />

Beratungsleistungen. Sie erhalten<br />

eine Provision vom Käufer oder Verkäufer.<br />

Berater, wie der Name schon vermuten lässt,<br />

erbringen umfassende Beratungsleistungen<br />

und agieren nur für eine Seite, also Käufer<br />

oder Verkäufer. Die Abkürzung M&A steht<br />

dabei für „Merger“ und „Acquisitions“, also<br />

grob übersetzt für Verschmelzer und Erwerb,<br />

und umschreibt Transaktionen im Unternehmensbereich.<br />

In Sachen Finanzierung kennt<br />

sich besonders gut der Corporate Finance<br />

Berater aus und berät zu Themen wie Strukturierung<br />

der Fremdfinanzierung.<br />

Die Wirtschaftsförderung <strong>Neukölln</strong> führt zum<br />

Thema Unternehmensnachfolge Informationsveranstaltungen<br />

gemeinsam mit dem<br />

Unternehmensnetzwerk <strong>Neukölln</strong>-Südring<br />

e. V. und Berlin Partner für Wirtschaft und<br />

Technologie GmbH durch. Auf der Website<br />

www.unternehmen-neukoelln.net finden<br />

Sie weitere Informationen.<br />

100<br />

Ihr Steuerberater und Existenzgründer-Coach:<br />

alles aus einer Hand – die umfassende Betreuung<br />

und Beratung von der Betriebsgründung an ein<br />

ganzes Unternehmenleben lang.<br />

LEISTUNGEN<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Steuererklärungen<br />

Abschlüsse<br />

Erbschaftsteuer<br />

Internationales Steuerrecht<br />

sowie:<br />

Existenzgründerberatung und -coaching<br />

Bewerbungsberatung und -coaching<br />

Coaching für Führungskräfte und Dienstleister<br />

Hilfe bei Personalsuche und -auswahl<br />

Workshops und Start-Up Seminare<br />

für Existenzgründer<br />

Sonnenallee 68 <strong>·</strong> 12045 Berlin<br />

5 Min vom U Bhf Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

Fon 030 62900380 <strong>·</strong> Fax 030 62900382<br />

jrupp@julianerupp.com <strong>·</strong> www.julianerupp.com<br />

Berlin | Potsdam | Schönefeld<br />

Rechtsanwälte und Mediatoren<br />

in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg<br />

JGS ® Rechtsanwaltsgesellschaft mbH<br />

JURIMEDIATE ® GmbH<br />

Rechtsanwalt und Mediator (DAA) Jörg G. Schumacher<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

Mittelstraße 7, Flughafen | 12529 Schönefeld<br />

Telefon 030 61 20 32 23 | Fax 030 61 20 32 28<br />

jurigate@jgsworld.de | jurigate@jurimediate.de<br />

www.jgsworld.de | www.jurimediate.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!