20.03.2023 Aufrufe

Neukölln: Interkulturell · innovativ · inspirierend

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNEN | STADTENTWICKLUNG | MOBILITÄT<br />

Wohnungsgenossenschaft <strong>Neukölln</strong><br />

Bezahlbarer Wohnraum seit 1901<br />

1900 hatte Berlin fast 1,9 Millionen Einwohner,<br />

1903 war Berlin die größte Mietskasernenstadt<br />

weltweit. Von der einen Million<br />

Wohnungen besaßen 400.000 nur einen<br />

Raum, 300.000 zwei Räume. Eine Wohnung<br />

zu finden war also kein leichtes Unterfangen,<br />

schon gar nicht mit einer kinderreichen Familie.<br />

Mitten in diesen bewegten Zeiten, im<br />

Jahr 1901, gründeten daher 40 Rixdorfer<br />

und ein Britzer Bürger den „Rixdorfer Sparund<br />

Bauverein“, der heutigen Wohnungsgenossenschaft<br />

<strong>Neukölln</strong> eG., um gering besoldeten<br />

Beamten preiswerte Wohnungen<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Noch heute legt die Genossenschaft besonderen<br />

Wert auf eine hohe Wohnqualität<br />

zu bezahlbaren Preisen. Sie verfügt über<br />

4.000 Wohnungen und 33 Gewerberäumen<br />

in Berlin, die Anzahl der Mitglieder ist<br />

mittlerweile auf 5.000 angestiegen. Doch<br />

geht es ihr nicht nur um den Wohnraum in<br />

<strong>Neukölln</strong> allein, was sie mit der Förderung<br />

verschiedener Projekte beweist. Dazu gehören<br />

Kampagnen der Gleichstellungsund<br />

Frauenbeauftragten, das Silbernetz,<br />

der DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe<br />

für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen<br />

e.V. und der ZUFF e. V., der Frauen<br />

aus Not- und Gewaltsituationen Wohnungen<br />

bietet. In Kooperation mit der Energiegenossenschaft<br />

BürgerEnergie Berlin eG<br />

sorgen sie für nachhaltigen Ökostrom für<br />

zahlreiche Haushalte. So wurden auf den<br />

Dächern der Fuldastraße 26 bis 30, der<br />

Ossastraße 30 bis 33, dem Mariendorfer<br />

Weg 21 und Dächern in Tiergarten Photovoltaikanlagen<br />

aufgestellt.<br />

www.gwneukoelln.de<br />

© Solarimo / Pixabay<br />

Hausverwaltung GbR<br />

Electronic - Innovation<br />

Netzwerktechnik<br />

114<br />

Susanne Lorenz &<br />

Anita Schöne<br />

Kühnheimer Weg 26<br />

12349 Berlin<br />

Tel. 030 667093 - 77<br />

Mobil 0174 1878657<br />

gecasa_hv@gmx.de<br />

www.gecasa-hausverwaltung.de<br />

© 9comeback/Fotolia<br />

Glasfaserkabel und<br />

Übertragungstechnik<br />

Video- und<br />

Einbruchmeldeanlagen<br />

Zutrittskontrollsysteme<br />

Elektro-Anlagen<br />

Tel. 030 - 66 00 96 0<br />

Seidelbastweg 27<br />

12357 Berlin-Rudow<br />

www.ote-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!