20.03.2023 Aufrufe

Neukölln: Interkulturell · innovativ · inspirierend

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

Jeder Berliner Bezirk ist eine Großstadt für sich. Die Bezirksbroschüren charakterisieren das Besondere des Bezirkes. Jährlich bzw. alle zwei Jahre berichten sie über alle aktuelle Entwicklungen. Der Behördenwegweiser hilft, Ansprechpartner im Amt zu finden. Global tätig, sind die Unternehmen doch regional verwurzelt: Die Publikationen berichten von neuesten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft, Gesundheit und Sport, Kultur und Tourismus. Projekte der Stadtentwicklung werden präsentiert. Umwelt und Nachhaltigkeit haben allerorten eine große Bedeutung ebenso wie Angebote der Fachkräftegewinnung, für Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst<br />

Neuer Standort am Buckower Damm<br />

liên nguyen<br />

PRAXIS FÜR<br />

PHYSIOTHERAPIE<br />

Therapieangebote:<br />

• Manuelle Therapie<br />

• Manuelle Lymphdrainage<br />

• Krankengymnastik<br />

• Klassische Massagetherapie<br />

• Bindegewebsmassage<br />

• Fußreflexzonenmassage<br />

• CMD-Behandlung<br />

(Kiefergelenksbehandlung)<br />

• Fango und Heißluft<br />

• Eisbehandlung<br />

• Ultraschalltherapie<br />

• Elektrotherapie<br />

Sonnenallee 74, 12045 Berlin<br />

Tel. 624 35 23, Fax 624 11 73<br />

info@ln-physiotherapie.de<br />

www.ln-physiotherapie.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo+Di, Do+Fr 8-20 Uhr<br />

Mi nach Vereinbarung<br />

Nach einer verlängerten Sanierungsphase<br />

zog der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst<br />

des Gesundheitsamtes <strong>Neukölln</strong> im<br />

Sommer 2022 an seinen neuen Standort am<br />

Buckower Damm. Dieser ist bereits der fünfte<br />

im Bezirk und bietet den Bürgerinnen und<br />

Bürgern in Buckow nun eine Anlaufstelle in<br />

der Nähe. Die anderen Standorte befinden<br />

sich in Britz, am Kindl-Boulevard, auf dem<br />

Campus Rütli und in Rudow. Wie dort auch,<br />

werden am Buckower Damm Kita-Reihenund<br />

Einschulungsuntersuchungen sowie Vorsorgeuntersuchungen<br />

und Impfungen von<br />

Kindern ohne Krankenversicherung durchgeführt,<br />

sozialpädagogische Fachkräfte<br />

besuchen Familien mit Neugeborenen und<br />

bieten eine Sozialberatung an, es findet<br />

eine Hebammensprechstunde statt und Bescheinigungen<br />

für (drohende) Behinderungen<br />

bei Kindern und Jugendlichen werden<br />

ausgestellt, die für einen Anspruch auf Eingliederungshilfe<br />

notwendig sind.<br />

☐ Kinder- und Jugendgesundheitsdienst<br />

Buckow<br />

Buckower Damm 180, 2. OG<br />

Tel. 90239-3563 KJGDBuckow@<br />

bezirksamt-neukoelln.de<br />

Sprechstunden: Do 13-16 Uhr<br />

Wir beraten Sie gern in:<br />

Deutsch, Türkisch, Arabisch<br />

Englisch, Französisch<br />

bis zu 60 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige<br />

Medikamente<br />

Kostenloser Lieferservice<br />

Blutzucker und Blutdruck messen<br />

Verleih von Milchpumpen uvm.<br />

Sonnen-Apotheke<br />

Sonnenallee 76<br />

12045 Berlin<br />

Tel. 627 283 30<br />

WWW.SONNEN-APOTHEKE-BERLIN.EU<br />

© goodluz/stock.adobe.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr<br />

8.30-19.00 Uhr<br />

Sa<br />

9.00-14.00 Uhr<br />

Suchtprävention<br />

Planen, koordinieren, vermitteln<br />

Die Suchthilfekoordinator*innen sind Ansprechpartner<br />

für alle Institutionen und<br />

Dienste, die sich mit suchtkranken und<br />

suchtbelasteten Menschen befassen, für<br />

Jugendeinrichtungen, Schulen und soziale<br />

Angebotszentren. Sie planen, koordinieren<br />

und vermitteln Angebote der Suchthilfe<br />

und Suchtprävention. Sie vernetzen Einrichtungen<br />

und soziale Dienste, um eine<br />

bedarfsgerechte Versorgung im Bezirk<br />

sicherzustellen und Impulse für suchtpräventive<br />

Angebote zu setzen. Darüber hinaus<br />

sind sie ansprechbar für Anliegen von<br />

Bürger*innen zu Fragen der Versorgung<br />

und dem Bereich Konsum im öffentlichen<br />

Raum und entwickeln neue Strategien für<br />

die Suchthilfe und Prävention.<br />

☐ Wolfgang Jas<br />

Steuerung und Vernetzung<br />

Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin<br />

Tel. 90239-2775<br />

wolfgang.jas@<br />

bezirksamt-neukoelln.de<br />

☐ Lilli Böwe<br />

Bürgeranliegen, Vernetzung<br />

Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin<br />

Tel. 90239-2380<br />

lilli.boewe@<br />

bezirksamt-neukoelln.de<br />

Gesundheitsamt<br />

Neuer Wegweiser durch das<br />

Gesundheitsamt <strong>Neukölln</strong><br />

Der neue Wegweiser stellt in kurzer und<br />

übersichtlicher Form die verschiedenen<br />

Fachbereiche, Standorte und die konkreten<br />

Angebote des Gesundheitsamtes<br />

<strong>Neukölln</strong> vor.<br />

133<br />

GESUNDHEIT | SPORT | SOZIALES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!