28.12.2012 Aufrufe

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3.4 Treffen<br />

Es besteht die Option, andere Second Life Bewohner von überall auf der Welt zu treffen,<br />

sich mit diesen zu unterhalten <strong>oder</strong> gemeinsam Aktivitäten wie Disco-Besuche,<br />

Kostümbälle, Vernissagen zu erleben. Jeder/Jede UserIn kann auch selbst Veranstaltungen<br />

organisieren, um Bekanntschaften zu schließen <strong>oder</strong> einfach nur um Geld zu verdienen<br />

<strong>oder</strong> Spaß zu haben. Wer sich in einen anderen Avatar verliebt, kann sich sogar auf einem<br />

<strong>virtuelle</strong>n Standesamt trauen lassen (vgl. Betz 2007: 15).<br />

5.3.5 Spielen<br />

Viele UserInnen von Second Life haben diverse ‚Spiele im Spiel’ entworfen. So kann<br />

alleine <strong>oder</strong> mit anderen Spielfiguren an verschiedenen Ego-Shooter, Rollenspielen,<br />

Actionspielen <strong>oder</strong> Strategiespielen teilgenommen werden. Andere Spiele bestehen darin,<br />

versteckte Gegenstände in der <strong>virtuelle</strong>n Welt zu suchen. Auch bei diversen<br />

Geschicklichkeitsspielen <strong>und</strong> unterschiedlichen Gesellschaftsspielen kann jeder/jede<br />

UserIn ihr Glück versuchen (vgl. Betz 2007: 16).<br />

5.3.6 Erwerben <strong>und</strong> Besitzen<br />

Die UserInnen erhalten für alle Objekte, die sie in Second Life planen <strong>und</strong> entwerfen,<br />

Rechte. Es besteht natürlich die Möglichkeit diese zu verkaufen, genauso wie auch<br />

erworbenes Land verkauft, <strong>oder</strong> neues Land gekauft werden kann. Auf diversen Auktionen<br />

in Second Life kann durch den Kauf von allem Möglichen der private Besitz in der<br />

<strong>virtuelle</strong>n Welt erweitert werden (vgl. Betz 2007: 16).<br />

5.4 Kommunikation in Second Life<br />

Inzwischen gibt es drei Möglichkeiten um in Second Life mit den anderen UserInnen zu<br />

kommunizieren. Zum einen der öffentliche Chat, welcher mit einem IRC-Chat zu<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!