28.12.2012 Aufrufe

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

darauf aufmerksam gemacht werden könnten.<br />

Weiters wäre es vorstellbar, dass sich <strong>Sozialarbeit</strong> in Form von aufsuchender <strong>Sozialarbeit</strong><br />

in <strong>virtuelle</strong>n <strong>Welten</strong> wie Second Life einbringt, dass also mit Streetwork-Avataren die<br />

<strong>virtuelle</strong>n <strong>Welten</strong> begangen werden.<br />

Fazit:<br />

Second Life ist eine der bekanntesten <strong>virtuelle</strong>n <strong>Welten</strong>. Schon jetzt sind die<br />

Möglichkeiten darin sehr umfangreich. Es darf aber angenommen werden, dass in naher<br />

Zukunft noch weiter entwickelte <strong>virtuelle</strong> <strong>Welten</strong> (wie vielleicht Second Life 2.0 <strong>oder</strong> was<br />

auch immer) auf den Markt kommen werden. Diese werden zum Beispiel neben Audio-<br />

vielleicht auch Video-Kommunikation ermöglichen. Also selbst wenn Second Life in einer<br />

aktuellen Version eines Tages von der Bildoberfläche verschwinden sollte - <strong>virtuelle</strong><br />

<strong>Welten</strong> werden sich immer weiter entwickeln, Millionen von Menschen in ihren Bann<br />

ziehen <strong>und</strong> so zusätzlich unseren Alltag auch verstärkt beeinflussen. Und einmal mehr<br />

sollte die <strong>Sozialarbeit</strong>, will sie am Puls der Zeit bleiben, diesen ‚Schnellzug’ nicht<br />

verpassen.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!