28.12.2012 Aufrufe

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[7:43] L. Ewinaga: <strong>und</strong> weil man ohne geld alles selber gestalten kann<br />

[7:44] You: chancengleichheit inwiefern?<br />

[7:44] L. Ewinaga: <strong>und</strong>anhängig von deiner schulbildung kannst du dich hier austoben<br />

[7:44] L. Ewinaga: unabhängig*<br />

[7:45] L. Ewinaga: vom tellerwäscher bis zum millionär<br />

[7:45] L. Ewinaga: vieleicht ist das hier noch möglich<br />

[7:45] You: bist du viel hier?<br />

[7:45] L. Ewinaga: wobei ich es persönlich nicht glaube<br />

[7:45] L. Ewinaga: öfter, savatar<br />

[7:46] L. Ewinaga: wobei ich kein premium mitglied <strong>oder</strong> so bin<br />

[7:46] L. Ewinaga: mich kostet es nichts<br />

[7:46] You: was heißt öfter?<br />

[7:46] L. Ewinaga: ich denke fast täglich für mindestens 2 st<strong>und</strong>en<br />

Die Angaben der meisten UserInnen sind sehr ähnlich. Eigentlich ist der Großteil der<br />

UserInnen in Second Life, da es hier zum einen quasi keine Grenzen gibt (also alles<br />

möglich ist) <strong>und</strong> zum anderen, um Leute zu treffen bzw. mit ihnen zu kommunizieren.<br />

Je mehr ich mich in die <strong>virtuelle</strong> Welt vertiefe, desto klarer wird mir, wie unendlich die<br />

Möglichkeiten in Second Life sind. Das ‚Spiel’ ist wesentlich komplexer als angenommen.<br />

Man findet sich in Situationen wieder, wo man zum Teil nicht weiß, was man davon halten<br />

soll. Manche wirken auf mich faszinierend, manche lustig, andere wiederum verrückt <strong>oder</strong><br />

gar absurd. So hat Savatar etwa schon am Freitag Abend (nach realer Zeit) in von Avataren<br />

überfüllten Clubs getanzt. Viele dieser UserInnen können nach eigenen Angaben im realen<br />

Leben aus diversen Gründen nicht so einfach ausgehen. Daher gehen sie in Second Life in<br />

aus <strong>und</strong> treffen dort Fre<strong>und</strong>e. Die meisten Fre<strong>und</strong>schaften dabei sind in Second Life<br />

entstanden. (Seltener haben Fre<strong>und</strong>schaften aus dem realen Leben den Weg ins Second<br />

Life gef<strong>und</strong>en).<br />

Eine andere Userin ist so gut wie immer online <strong>und</strong> konstruiert bzw. arbeitet an ihren<br />

Objekten. Derzeit baut sie ein sehr großes Luxusschiff. Der Zeitaufwand um so etwas zu<br />

konstruieren ist enorm. Sie verkauft diese Schiffe aber nicht. Sie entwickelt sie einfach,<br />

weil sie Spaß daran hat <strong>und</strong> gerne entwirft.<br />

Andere Avatare schließen sich zu einer Familie zusammen. So hat Savatar einen<br />

Nachmittag lang eine solche Familie erst in den Zoo <strong>und</strong> später in einen Vergnügungspark<br />

begleitet. Im Vergnügungspark gibt es von einer Achterbahn bis zum Riesenrad alles. Um<br />

diese Angebote zu benutzen muss jedoch ein Ticket gekauft werden. Die Familie besteht<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!