28.12.2012 Aufrufe

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

Sozialarbeit und/oder virtuelle Welten? - E-Beratungsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gesehen werden <strong>und</strong> sobald man diese verlässt findet man sich im Erwachsenenalter<br />

wieder. Kinder sind direkter <strong>und</strong> tun sich oft leichter, auf Menschen zuzugehen <strong>und</strong> diese<br />

zu akzeptieren, als Erwachsene.<br />

Nachdem sich Savatar teils sozial ausgegrenzt fühlt (da oft auf normale Fragen auch raue,<br />

unfre<strong>und</strong>liche <strong>oder</strong> gar keine Antworten kommen) beschäftigte er sich erstmal mit seinem<br />

Äußeren. Nachdem sich Savatar also seinen Pullover - ohne sich dabei etwas zu denken -<br />

ausgezogen hatte, wurde er recht schnell von anderen Avataren deswegen kritisiert, verbal<br />

attackiert <strong>und</strong> in eine Umkleidekabine geschickt. Dort verbrachte er einige Zeit, bis er<br />

damit zurecht kam, wie Kleidung verändert <strong>und</strong> angezogen werden kann. Mit neuem,<br />

verändertem Outfit, um nicht auf den ersten Blick als Newbie enttarnt zu werden, verlies<br />

Savatar die Umkleidekabine, um sich auf die Suche nach Gesprächen <strong>und</strong> Beobachtungen<br />

bezüglich sozialarbeiterischen Handlungsbedarfs zu machen.<br />

Rollenverteilung <strong>und</strong> Gruppendynamik<br />

So vielfältig, wie sich die Möglichkeiten in Second Life gestalten, sind auch die Rollen der<br />

einzelnen UserInnen. Es gibt diverse Gruppen, denen man beitreten kann. Manche<br />

Gruppen beschäftigen sich in erster Linie mit Newbies <strong>und</strong> stehen denen gerne hilfsbereit<br />

mit Rat zur Seite. In anderen Gruppen dreht sich alles um das Erstellen <strong>und</strong> kreieren von<br />

Objekten. Die Anzahl dieser Gruppen scheint so vielfältig wie die Interessen der<br />

Menschheit zu sein.<br />

Savatar denkt sich, dass diese ‚MentorInnen’ relativ viel Zeit in Second Life verbringen<br />

<strong>und</strong> so sucht er das Gespräch mit einigen von ihnen. 12<br />

R. Erwing ist eine 30 jährige Mentorin in Second Life. Sie ist seit 04.06.2007 nach eigenen<br />

Angaben im Schnitt drei bis fünf St<strong>und</strong>en täglich in der <strong>virtuelle</strong>n Welt.<br />

12 Bei allen Chatprotokollen wurden die Namen der UserInnen verändert. Die Protokolle der Unterhaltungen,<br />

welche teils im öffentlichen Chat <strong>und</strong> teils per IM-Chat (instant messaging) entstanden sind, werden nur für<br />

die Dauer einer Anwendung ‚in’ Second Life gespeichert. Daher wurden alle verwendeten Protokolle vom<br />

Verfasser kopiert <strong>und</strong> in Form von Text-Dokumenten archiviert. Die Chats werden als Originalprotokolle<br />

unverändert wiedergegeben.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!