05.12.2023 Aufrufe

Kurzeitung_12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizin und Gesundheit<br />

ländlichen Raum. Denn nicht zuletzt die<br />

Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig<br />

unsere Krankenhäuser vom Grundbis<br />

zum Maximalversorger sind, wie<br />

schnell zusätzliche Behandlungskapazitäten<br />

notwendig werden können und<br />

im Bedarfsfall auch geschaffen werden<br />

müssen. Wir brauchen diese Aufwuchsfähigkeit<br />

auch künftig, um auf Pandemien,<br />

Großunfälle oder andere Gefahrenlagen<br />

richtig reagieren zu können.<br />

Prävention wird in Bayern künftig noch<br />

größer geschrieben<br />

Die Vermeidung von Krankheiten und<br />

Pflegebedürftigkeit wird künftig in<br />

Bayern noch größeren Raum einnehmen.<br />

Dies zeigt schon die ergänzte<br />

Bezeichnung des zuständigen Staatsministeriums<br />

und des entsprechenden<br />

Landtagsausschusses, die nun beide<br />

ausdrücklich „für Gesundheit, Pflege<br />

und Prävention“ heißen. Ein höherer<br />

Stellenwert für das Thema Prävention<br />

ist gerade mit Blick auf den demografischen<br />

Wandel und angesichts einer<br />

zum Glück immer älter werdenden Gesellschaft<br />

weitblickend. Wir können uns<br />

deshalb glücklich schätzen, mehr als 50<br />

hochprädikatisierte Kur­ und Heilbäder,<br />

darunter Bad Füssing als leuchtendes<br />

Beispiel, in Bayern zu haben, die sich<br />

der Prävention verschrieben haben.<br />

Mehr Raum für Prävention heißt aber<br />

auch, den Grundsatz „Reha vor Pflege“<br />

noch stärker mit Leben zu füllen:<br />

Deshalb muss es uns endlich gelingen,<br />

die Geriatrische Reha finanziell abzusichern.<br />

Hierfür werden wir uns weiter mit<br />

allem Nachdruck einsetzen.<br />

Mehr Medizinstudierende in Bayern –<br />

künftig auch in Niederbayern<br />

Gleichzeitig ist klar: Eine hochwertige<br />

medizinische Versorgung kann nur<br />

dann sichergestellt werden, wenn es<br />

genügend Fachkräfte gibt. Deshalb ist<br />

es wichtig, wieder mehr Menschen für<br />

einen Beruf im Gesundheitswesen zu<br />

gewinnen. Das gilt für die Pflege, die<br />

Heilmittelerbringer, die Apotheken, die<br />

medizinischen Assistenzberufe, aber<br />

natürlich auch für die Ärztinnen und<br />

Ärzte.<br />

Dafür brauchen wir mehr Studienplätze<br />

im Bereich Medizin. Schon jetzt tut kein<br />

Bundesland so viel für die Medizinerausbildung<br />

wie der Freistaat Bayern: 2.100<br />

zusätzliche Studienplätze haben wir – in<br />

Augsburg und in Bayreuth – bereits geschaffen.<br />

Das ist bundesweit einmalig.<br />

Rund ein Fünftel der Studienanfänger<br />

in Deutschland studiert in Bayern. Eine<br />

flächendeckende Ausbildung in allen<br />

Regierungsbezirken ist uns wichtig.<br />

Hinzu kommen wird deshalb der Medizincampus<br />

Niederbayern, der unter<br />

akademischer Verantwortung der Universität<br />

Regensburg voraussichtlich ab<br />

dem Wintersemester 2024/25 den Studiengang<br />

„Medizin Niederbayern“ mit<br />

110 Studienplätzen anbieten wird. Diese<br />

– im Endausbau 660 – Studienplätze<br />

werden zusätzlich zum bereits etablierten<br />

Studiengang der Humanmedizin an<br />

der Universität Regensburg angeboten<br />

werden.<br />

Fakt ist: Die Herausforderungen im Gesundheits­<br />

und Pflegebereich sind riesig.<br />

Die Menschen erwarten zu Recht<br />

Lösungen, auch wenn vieles auf Bundesebene<br />

entschieden wird. Das, was<br />

wir tun können, tun wir! Ich bin deshalb<br />

froh, mit Klaus Holetschek auch einen<br />

starken Fraktionsvorsitzenden an meiner<br />

Seite zu wissen. Denn Gesundheit<br />

ist wichtig. Zwar ist Gesundheit vielleicht<br />

nicht alles, aber ohne Gesundheit jedenfalls<br />

ist alles nichts. Nach dieser Weisheit<br />

Arthur Schopenhauers werden wir<br />

auch im nächsten Jahr handeln.<br />

Möge 2024 für Sie und Ihre Familien ein<br />

gesundes, friedvolles, glückliches und<br />

gesegnetes Jahr werden!<br />

In diesem Sinne grüße ich Sie herzlich<br />

Ihr<br />

Bernhard Seidenath<br />

-Reparatur sämtlicher<br />

Fabrikate<br />

-Windschutzscheiben-Reparatur<br />

- Unfallinstandsetzung<br />

- Fahrzeuginspektion<br />

- Leihwagen<br />

- eigene Lackiererei<br />

- Hol- und Bringservice<br />

Oberindlinger-Str. 2<br />

94060 Pocking<br />

Tel. 08531/1855<br />

Fax: 08531/41325<br />

dietl-gmbh@freenet.de<br />

Dezember <strong>2023</strong> / Januar 2024<br />

KURZeitung<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!