05.12.2023 Aufrufe

Kurzeitung_12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizin und Gesundheit<br />

Bad Füssinger Sportkongress<br />

Brennpunkt: „Die spino-pelvine Balance“<br />

Ulf Görner, Chefarzt Klinik Niederbayern,<br />

hat sicher nicht nur für die Leserinnen<br />

und Leser der <strong>Kurzeitung</strong> den<br />

Brennpunkt „Die spino­pelvine Balance“<br />

allgemeinverständlich übersetzt: „Die<br />

spino­pelvine Balance beschreibt das<br />

Zusammenspiel des Beckens mit der<br />

Wirbelsäule und den Beinen. Die Stabilität<br />

der Haltung und Fortbewegung wird<br />

durch das als Bindeglied im Zentrum befindliche<br />

Becken maßgeblich bestimmt.<br />

Aus diesem Grunde kommt den muskulären­<br />

sowie sehnen­ und bändertechnischen<br />

Verbindungen vom Becken zur<br />

Wirbelsäule eine enorme Bedeutung zu.<br />

Sowohl im Alltag wie im Spitzensport<br />

sind harmonische Abläufe und das funktionelle<br />

Gleichgewicht zwischen diesen<br />

Strukturen entscheidend für gesunde<br />

Belastung und sportlichen Erfolg. Im<br />

Mittepunkt unseres Kongresses steht als<br />

„Brennpunkt“ genau dieses Spannungsfeld.<br />

Wir stellen Grundlagen dar, erklären<br />

Fehlfunktionen und diskutieren Diagnostik<br />

sowie Therapieansätze und Therapiemöglichkeiten“.<br />

Mit dieser Information<br />

von Chefarzt Görner werden auch die<br />

nachfolgend vorgestellten Vortragsthemen<br />

sowie die Inhalte der Workshops<br />

verdeutlicht. Nach dreijähriger Coronapause<br />

wird es am Samstag, 3. Februar<br />

und Sonntag, 4. Februar 2024 wieder<br />

ein öffentlich beachtetes Sportwochenende<br />

in Bad Füssing geben. Hochkarätige<br />

Referenten werden sich dem vorgestellten<br />

Brennpunkt widmen. Ebenfalls<br />

am Samstag wird traditionsgemäß im<br />

Tagungsbereich der Fachklinik Johannesbad<br />

Olympiasieger Dieter Baumann<br />

das Sportsymposium bestreiten. Am folgenden<br />

Sonntag starten Thermen­Marathon,<br />

Halbmarathon, 10­Kilometer­Lauf<br />

und Schülerlauf.<br />

Vertiefende Informationen unter<br />

www.thermen-marathon.de<br />

Sportkongress 2024: Organisationsbesprechung der Teams von Klinik Niederbayern, Fachklinik Johannesbad und Reha-Fachzentrum von links, Teres Knott, Mercedes Kammerer,<br />

beide Marketing Managerinnen Fachklinik Johannesbad, Christa Rosenheimer, Sekretärin Klinikleitung und Vorstand Johannesbad, Myriam Demlehner, stellvertrende<br />

kaufmännische Direktorin Rehafachzentrum, Paul Dr. med. Schwanitz von Keitz, leitender Oberarzt Rehafachzentrum, Hubertus Winkler, Chefarzt Fachklinik Johannesbad,<br />

Marcus Kronschnabl, leitender Oberarzt Fachklinik Johannesbad, Dr. med.univ. Till Richter, Chefarzt Rehafachzentrum, Ulf Görner, Chefarzt Klinik Niederbayern, Philip Steffens,<br />

Physiotherapeut Klinik Niederbayern, Andrea Voggenreiter, Marketing, Projektmanagement Klinik Niederbayern, Max Nerl, stellvertretender kaufmännischer Leiter<br />

Klinik Niederbayern, Julia Hargassner und Gisela Biereder, Chefarztsekretärinnen Fachklinik Johannesbad.<br />

56 KURZeitung<br />

Dezember <strong>2023</strong> / Januar 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!