05.12.2023 Aufrufe

Kurzeitung_12-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Bad Füssing<br />

Welthit „Sway“ heizte ein professionelles<br />

Tanz­Paar dem Publikum im Großen Kursaal<br />

ein. Die Besucher reagierten auf das<br />

gesamte Programm frenetisch.<br />

Den Winterzauber in Bad Füssing konnten<br />

wir wieder mit einer Tombola bereichern.<br />

Viele tolle Sachpreise,<br />

Eintrittskarten,<br />

Gutscheine und Fanartikel<br />

bekannter Musikgruppen und Sportvereine<br />

wurde dazu gespendet. Die Hauptpreise<br />

waren Veranstaltungen von Cirque<br />

du Soleil in München, Mnozil Brass<br />

in Fürstenzell, Mid Europe in Schladming,<br />

dem Scharfrichterhaus und dem<br />

Stadttheater Passau, den Europäischen<br />

Wochen, der Festmusik im Stift Reichersberg<br />

oder das Basketball­Bundesligaspiel<br />

FC Bayern­Heidelberg.<br />

Das Jahr 2024 wird mit neuen Veranstaltungen<br />

nicht weniger aufregend.<br />

„Das alles ist nur mit der Unterstützung<br />

der Gemeinde, den<br />

Banken, den Gewerbetreibenden und<br />

vielen Privatleuten möglich.“<br />

Der Musikverein Bad Füssing e.V. feiert<br />

vom 05. bis 07. Juli im Freizeitpark mit<br />

den Spektakeltagen sein 15­jähriges<br />

Bestehen. Eine große Bühne wird viele<br />

Musikgruppen präsentieren, u.a. die<br />

junge, mit ihrem Sound sehr erfolgreiche<br />

Blaskapelle Karambolage, die ebenso<br />

jungen und aufstrebenden Innviertler<br />

Böhmischen und die Jazz­Formation<br />

Patchwork. Selbstverständlich tritt unser<br />

Jugendblasorchester auf und viele<br />

weitere Bands. Feststimmung mit allem<br />

was dazu gehört wird genauso wie eine<br />

Kinderunterhaltung nicht fehlen. Das<br />

Fest wird die Unterstützung all unserer<br />

Mitglieder abverlangen und wird einen<br />

Höhepunkt darstellen.<br />

Am 29. September möchten wir im Rahmen<br />

des Kulturfestivals, das ebenfalls<br />

Jubiläum feiert, gemeinsam mit dem<br />

Polizeiorchester Bayern auftreten. Die<br />

Zustimmung des Orchesters haben wir<br />

bereits, die zugunsten unserer Nachwuchsarbeit<br />

spielen wollen.<br />

Viele weitere Aufgaben warten 2024<br />

wieder auf uns, vor allem die Ausbildung<br />

unseres Nachwuchses. Daran arbeiten<br />

wir Tag für Tag. Ich möchte schon herausstellen,<br />

dass das Erlernen eines Blasinstrumentes<br />

oder Schlagwerks eine sehr<br />

schöne, aber auch aufwendige und langjährige<br />

Tätigkeit ist. Manchmal kann es<br />

auch mühsam sein und es erfordert viel<br />

Durchhaltevermögen und Unterstützung<br />

von zu Hause. Unterstützung heißt nicht<br />

unbedingt, dass sich Eltern schützend<br />

vor ihre Kinder stellen, wenn sie keine<br />

Lust mehr auf Üben oder Spielen haben.<br />

Michael Stiglbauer, 1. Vorsitzender Musikverein Bad<br />

Füssing, Gastautor der <strong>Kurzeitung</strong>.<br />

Das sind Schwankungen, die jeden Lernenden<br />

erfassen. Gerade da braucht es<br />

gute Worte oder einfach mal das Ignorieren<br />

der Klagen. Für junge Menschen<br />

wandelt sich das Interesse sehr schnell.<br />

Ein einziges Ereignis verändert das Für<br />

oder Wider ihrer Freizeitbeschäftigung,<br />

vor allem wenn eigene Mühen notwendig<br />

sind. Umso mehr freut es uns, neue<br />

Musiker aufnehmen zu können, die diese<br />

Schwankungen schon überwunden haben.<br />

Egal ob jung oder etwas älter. Beim<br />

Schlagwerk durften wir einen neu ansässigen<br />

Profi in Rente gewinnen, der uns<br />

und unsere jungen Mädels am Schlagwerk<br />

bereits großartig beim Jahreskonzert<br />

unterstützte. Eine junge Querflötistin<br />

aus der Gemeinde hat sich gemeldet<br />

und ein 14­jähriges Mädchen, das von<br />

Erlangen hierherzieht und seit 4 Jahren<br />

Fagott spielt, möchte unserem Jugendblasorchester<br />

beitreten. Zusätzlich werden<br />

aus der Bläserklasse wieder junge<br />

Schüler der Nachwuchsgruppe „Minis“<br />

beitreten und daraus werden wiederum<br />

junge Musiker ins JUBO aufsteigen. Die<br />

fi nanzielle Seite der Ausbildung unserer<br />

jungen Musiker ist nicht nur Sache der<br />

Eltern, sondern auch die des Musikvereins.<br />

In eigener Verantwortung unterhalten<br />

wir die Bläserklasse, zahlen eine Jahresmiete<br />

für unseren Probenraum und<br />

nehmen viel Geld für das Equipment und<br />

für Konzertvorbereitungen in die Hand.<br />

Das alles ist nur mit der Unterstützung<br />

der Gemeinde, den Banken, den Gewerbetreibenden<br />

und vielen Privatleuten<br />

möglich. Für die Ausbildung der Jugend<br />

und auch Erwachsener in allen Bereichen<br />

sind Mag. Hubert Gurtner, Mag. Michaela<br />

Berger und viele Instrumentallehrer<br />

verantwortlich. Ihnen gilt unser Dank<br />

für ihr außerordentliches Engagement in<br />

all den Jahren, in denen wir zusammenarbeiten.<br />

Das erkennen auch alle Unterstützer<br />

und treuen Besucher unserer<br />

Konzerte, in deren Namen ich auch danken<br />

darf. Selbstverständlich danke ich<br />

allen Musikern, die mit dem Erwachsenwerden<br />

immer weniger Zeit für ihr Hobby<br />

fi nden und trotzdem alles Mögliche unternehmen,<br />

um uns die Treue zu halten.<br />

Das macht uns stolz und lässt uns gewiss<br />

sein, dass wir vieles richtig machen. Auf<br />

vielseitige Weise sind Menschen für den<br />

Erfolg des Musikvereins verantwortlich.<br />

Egal ob Musiker oder Nichtmusiker. Wie<br />

schon ein Sprichwort sagt: „Wir machen<br />

Musik, sagt der Bälgetreter zum Organisten.“<br />

Allen genannten Dirigenten, Vorstandskollegen,<br />

Lehrern, Musikern, Eltern<br />

und Unterstützern des Musikvereins<br />

Bad Füssing e.V., den Verantwortlichen<br />

der <strong>Kurzeitung</strong>, insbesondere Herrn Rudolf<br />

G. Maier, wünsche ich eine werteorientierte<br />

Advents­ und Weihnachtszeit,<br />

einen guten Jahreswechsel mit viel Kraft<br />

und Gesundheit für das neue Jahr.<br />

Dezember <strong>2023</strong> / Januar 2024<br />

KURZeitung<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!