05.12.2023 Aufrufe

Kurzeitung_12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gut zu wissen<br />

Stark gefordert und hoch motiviert<br />

Von Stefan Meyer<br />

Seit Ende Oktober darf ich den Stimmkreis<br />

Passau­West im Bayerischen<br />

Landtag in München vertreten. Nach<br />

bereits knapp 20 Jahren Mitgliedschaft<br />

bei der CSU, einigen Jahren als stellvertretender<br />

Landesvorsitzender der<br />

Jungen Union Bayern und Ortsvorsitzender<br />

der CSU in Vilshofen, sitze ich<br />

bereits die zweite Legislaturperiode im<br />

Vilshofener Stadtrat, bin Kreisrat sowie<br />

stellenvertretender<br />

Kreisvorsitzender<br />

der CSU im Landkreis Passau. Dennoch<br />

beginnt nun ein ganz neues politisches<br />

Kapitel für mich: Landtagsabgeordneter<br />

für den Stimmkreis Passau­West und damit<br />

Ansprechpartner für mehr als rund<br />

107.000 Bürgerinnen und Bürger, die<br />

im südlichen Landkreis Passau, mit den<br />

drei Städten Pocking, Bad Griesbach<br />

und Vilshofen, leben. Das ist eine große<br />

und auch ehrenwerte Aufgabe. Die<br />

Arbeit in München ist bereits in vollem<br />

Gange. Eine lange Einführungsphase<br />

wurde uns dabei nicht gewährt, schließlich<br />

dreht sich die Uhr ja weiter. Die Themen<br />

sind da und die Herausforderungen<br />

groß. So musste die letzten Wochen alles<br />

sehr schnell gehen: Den Beruf als Bankbetriebswirt<br />

an den Nagel hängen, eine<br />

neue eigene Bürostruktur aufbauen,<br />

ganz nebenbei die unzähligen neuen Eindrücke<br />

und Aufgaben in München bewältigen:<br />

Natürlich ist es etwas Besonderes,<br />

wenn man mit Kabinettsvertretern oder<br />

auch dem Ministerpräsidenten plötzlich<br />

auf Du und Du ins Gespräch kommt –<br />

die Netzwerke weiten sich täglich aus<br />

und ich lerne ständig dazu. Bereits Mitte<br />

November haben sich die neuen Landtagsausschüsse<br />

gebildet und ihre Arbeit<br />

aufgenommen. Ich darf für die nächsten<br />

fünf Jahre in den Ausschüssen „Gesundheit,<br />

Pflege und Prävention“ sowie<br />

„Wissenschaft und Kunst“ einen Platz<br />

einnehmen. Natürlich habe ich mir vorab<br />

Gedanken gemacht, wie ich mit meiner<br />

politischen Arbeit meinem Stimmkreis<br />

am besten weiterhelfen kann und ein<br />

Megathema ist hier bei uns definitiv die<br />

medizinische Versorgungsstruktur sowie<br />

der Erhalt der drei Kreiskrankenhäuser<br />

in Rotthalmünster, Vilshofen und im<br />

Nachbarstimmkreis in Wegscheid. Wir<br />

brauchen hier eine verlässliche Finanzierung,<br />

auch seitens des Freistaates,<br />

denn die medizinische Versorgung darf<br />

kein Thema der Ballungszentren sein. Im<br />

Landtagsabgeordneter Stefan Meyer, seit Oktober<br />

<strong>2023</strong> zuständig für den Stimmkreis Passau-West.<br />

Foto: Tobias Köhler<br />

Koalitionsvertrag wurde fi xiert, die bisherige<br />

Förderung in den nächsten fünf<br />

Jahren auf eine Milliarde Euro zu erhöhen<br />

– ich möchte mich dafür einsetzen,<br />

dass wir davon auch Gelder in den Landkreis<br />

bekommen. Weiterhin gilt es möglichst<br />

viel für die Gesundheitsregion plus<br />

zu erreichen. Unser Landkreis ist mit<br />

den beiden Kurorten Bad Füssing und<br />

Bad Griesbach wirklich gut aufgestellt<br />

und verfügt bereits über ein wertvolles<br />

Netzwerk. Hier möchte ich verstärkt<br />

unter die Arme greifen und weitere Fördermittel<br />

in die Region tragen. Gerade<br />

auch in den Kurorten steckt immenses<br />

Potential. Hier muss man die Brücke zu<br />

den wichtigen Themen Prävention, aber<br />

auch Tourismus schlagen. Die Kombination<br />

von Heilwasser, Gesundheit, Prävention,<br />

der Schönheit unserer Heimat<br />

und den attraktiven Angeboten vor Ort<br />

ist einzigartig und in Summe unschlagbar.<br />

Neben dem Gesundheitsausschuss<br />

galt es gerade auch in unserer Region,<br />

das Thema Wissenschaft zu besetzen –<br />

daher mein Platz im Landtagsausschuss<br />

für „Wissenschaft und Kunst“. Meines<br />

Erachtens die ideale Kombination für<br />

die Region. Gerade mit dem Aufbau<br />

des Medizincampus Niederbayern, den<br />

unsere Vorgänger Walter Taubeneder<br />

und Gerhard Waschler angestoßen haben,<br />

ist von elementarer Bedeutung für<br />

den Stimmkreis. Wir haben die Uni, die<br />

Außenstellen der Campi und damit großes<br />

Entwicklungspotential auf diesem<br />

Feld, auch in Verbindung zur regionalen<br />

Wirtschaft im Kontext der Arbeit in den<br />

Technologiezentren. Unabhängig von der<br />

Arbeit in den Ausschüssen sehe ich mich<br />

natürlich als Ansprechpartner für alle<br />

Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit<br />

meinem Landtagskollegen Josef Heisl,<br />

mit dem ich ein gemeinsames Büro in<br />

Passau führe, sind wir ein starkes Team<br />

und eine starke Stimme aus der Region<br />

in München. Ich bin in meinem neuen<br />

Arbeitsalltag angekommen und hochmotiviert<br />

die Themen für unsere Heimat<br />

landespolitisch zu vertreten. So wird die<br />

sogenannte „stade“ Zeit für mich weniger<br />

ruhig, aber dennoch sehr besonnen<br />

werden. Ich gehe mit großer Dankbarkeit<br />

und mit entsprechender Demut dem<br />

neuen Jahr entgegen. Es stehen große<br />

Aufgaben vor uns.<br />

Ihnen wünsche ich ein frohes Fest und<br />

eine besinnliche Zeit. Kommen Sie gesund<br />

in das neue Jahr.<br />

70 KURZeitung<br />

Dezember <strong>2023</strong> / Januar 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!